Zahlenspiele bei der Rallye Dakar 2014

Von Toni Hoffmann
Rallye Dakar 2014: Motorradpilotin Laia Sanz ist eine von neun Frauen im gesamten Teilnehmerfeld

Rallye Dakar 2014: Motorradpilotin Laia Sanz ist eine von neun Frauen im gesamten Teilnehmerfeld

Bei einer solch gigantischen Veranstaltung wie bei der Rallye Dakar spielen Zahlen eine sehr wichtige Rolle. Hier einige interessante Zahlen.

2: Marathon-Prüfungen für die Motorräder und Quads ohne Service (insgesamt: 1.590 km)
4: Bei der Rallye Dakar gehen vier Kategorien (Auto, Trucks, Motorräder, Quads) mit eigenen Wertungen an den Start. 
9: Frauen haben sich diesmal bei den Autos, Motorrädern und Quads angemeldet. 
11: Siege (Rekord) für den Vorjahresgewinner Stéphane Peterhansel, davon sechs Siege bei den Motorrädern und fünf bei den Autos, Vladimir Chagin hat in der Truck-Kategorie sieben Mal gewonnen. 
18, 23: 18 Jahre und 23 Tage alt ist diesmal der jüngste Teilnehmer. Der Argentinier Jeremias González Ferioli startet in Rosario auf einem Quad. 
28: Länder hat die Rallye Dakar seit der ersten Auflage 1978 bislang in Europa, Afrika und Südamerika durchquert, neu ist Bolivien mit zwei Motorrad-Prüfungen. 
41: Quad-Piloten sind diesmal dabei, ein neuer Rekord. 
60: Ausgewiesene Zuschauerzonen gibt es diesmal. 
71: Trucks starten diesmal.  
72: Jahre als ist der älteste Teilnehmer, der Japaner Yoshimsa Sugawara im Truck.  
89: Teilnehmer (= 20,27%) starten erstmals bei der Rallye Dakar.  
124: Teilnehmer (= 17,29%) kommen aus Frankreich.  
152: Teams starten in der Automobil-Wertung.  
190: Länder berichten über 70 TV-Anstalten von der Rallye Dakar.   210: Organisationsfahrzeuge (40 Autos, 11 Hubschrauber, 55 Trucks, 5 Busse) setzt der Veranstalter ein.  
280: Journalisten begleiten die Rallye, 1.800 Presseausweise hat die Organisation ausgegeben.  
450 cm³ Hubraum ist die Höchstgrenze für die Motorräder. 
720: Teilnehmer sind eingeschrieben.  
1978: Am 26. Dezember 1978 wurde die erste Rallye Dakar gestartet.  
2.300: Sicherheitsinformationen senden die 40 Radio-Stationen in Argentinien, Bolivien und Chile.  
3.000: Personen (Teilnehmer, Veranstalter, Sponsoren, Presse usw.) sind in den täglichen Biwaken.  
8.739: Kilometer ist die Gesamtlänge für die Autos.  
9.209: Kilometer ist die Gesamtlänge für die Trucks.  
9.395: Kilometer ist die Gesamtlänge für Motorräder und Quads.  
22.000: Personen sind im Einsatz für die Sicherheit der Zuschauer und Teilnehmer.  
80.000: Mahlzeiten werden während der Rallye in den Biwaken ausgegeben.  
100.000 folgten der Rallye Dakar auf Twitter.  
820.000: Fans besuchten die Rallye Dakar auf der offiziellen Facebook-Seite.  
7,8 Millionnen besuchten die offizielle Webseite www.dakar.com.  
4,6 Millionen Zuschauer verfolgten die Rallye Dakar live beim Start, an der Strecke und im Ziel 2013 in Argentinien, Peru und Chile.  
1 Milliarde Zuschauer verfolgten die Rallye Dakar am Fernseher.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 02:35, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 02:50, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • Sa. 20.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 20.09., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 20.09., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 11