Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Rookie Sims auf der Norisring-Pole

Von Annette Laqua
Pole für Alexander Sims

Pole für Alexander Sims

In einem spannenden Qualifying der Formel-3-Euroserie setzte sich am Ende Alexander Sims durch – zum ersten Mal in seiner Karriere.

Die Session auf dem Norisring begann im Regen, erst in der zweiten Hälfte wurde die Straße immer trockener. «Es war gefährlich, denn es gab viel Aquaplaning», sagte Jules Bianchi hinterher. Außer einem Zwischenfall der beiden Carlin-Piloten verhielten sich die 27 Nachwuchspiloten den Wetterbedingungen entsprechend vorsichtig. «Jake ist mir ins Heck gefahren», sagte Brendon Hartley, einer der beiden Carlin-Männer. «Mein Auto wurde an der Box wieder repariert und ich konnte gegen Ende noch einmal rausfahren.» Mehr als Rang 15 schaffte der Neuseeländer nicht mehr.
Vorne gab es viel Abwechslung, am Ende hatte Alexander Sims die Nase vorne. Erst in der allerletzten Sekunde schoss der britische Rookie aus der Mannschaft Mücke Motorsport nach vorne. Er verwies Jules Bianchi, Adrien Tambay und Esteban Gutierrez auf die folgenden Positionen. Für Tambay und Gutierrez ist die Eroberung der zweiten Startreihe der größte Erfolg ihrer bisherigen Formel-3-Karriere. «Ich habe in den vergangenen Rennen viele Fehler gemacht und muss aus diesen Fehlern lernen. Schritt für Schritt will ich mich vnun erbessern.»

Tambay freute sich über seine dritte Startposition. «Wir haben immer noch viel Arbeit vor uns. In den letzten Minuten hatte ich keine freie Runde, sonst wäre vielleicht noch mehr möglich gewesen. Aber ich bin auch mit Rang drei zufrieden.» Der Schnellste der ART-Mannschaft war Jules Bianchi, der das Ergebnis mit Blick auf die Tabellensituation kommentiert. «Es war gut, denn meine schärfsten Rivalen um den Titel liegen hinter mir.»

Stefano Coletti, Matteo Chinosi, Henkie Waldschmidt und Atte Mustonen komplettierten die Top 8. Neuling Nick Tandy, der phasenweise auf der zweiten Stelle rangierte, beendete sein erstes Qualifying in der Formel-3-Euroserie auf dem 13. Rang.
 
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 16.09., 19:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 16.09., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 21:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 16.09., 22:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 00:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 17.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 5