Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Sieg Sebastian Vettel: RTL freut sich über mehr Fans

Von Andreas Reiners
RTL konnte die Quote steigern

RTL konnte die Quote steigern

Das erste Saisonrennen in Australien mit neuen Autos und einem neuen Reglement war mit Spannung erwartet worden. RTL durfte sich dann auch über Zuschauerzuwachs freuen.

Wer sich den Start in die neue Ära der Formel 1 live ansehen musste, hatte in Deutschland eine kurze Nacht hinter sich. Das erste Saisonrennen in Melbourne ging durch die Zeitverschiebung ab 7 Uhr über die Bühne, hinzu kam die Zeitumstellung in der Nacht, was dann auch noch eine Stunde weniger Schlaf bedeutete.

Trotzdem kann der Privatsender RTL eine positive Bilanz des Saisonstarts ziehen, die neue Königsklasse mit neuen Autos und einem neuen Reglement lockte mehr Zuschauer vor den Fernseher.

Im Schnitt 2,27 Millionen Fans verfolgten den Sieg von Sebastian Vettel im Ferrari, was eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr bedeutete. 2016 waren es noch rund 1,9 Millionen Zuschauer im Schnitt gewesen, damals war der Start allerdings auch bereits um 6 Uhr in der Früh.

Der Marktanteil lag bei 37,1 Prozent insgesamt und 34 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen, 2016 lag die Quote in diesem Bereich ein wenig höher (38,2/37 Prozent). Als Sebastian Vettel die Ziellinie überquerte, saßen sogar 2,84 Millionen Menschen vor dem TV. Die Wiederholung des Rennens ab 10 Uhr sahen immerhin nochmal 1,46 Millionen Fans.

Auch der Pay-TV-Sender Sky konnte sich über höhere Quoten freuen. Das Rennen sahen im Schnitt 260.000 Fans (4,3 Prozent Marktanteil), 70.000 mehr als 2016.

Und auch bei den Nachbarn aus Österreich wollten mehr Menschen den Melbourne-GP sehen als 2016. Die Kollegen des ORF vermeldeten 214.000 Fans vor dem TV und damit immerhin 14.000 Zuschauer mehr. Der Marktanteil lag bei 48 Prozent.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6