Singapur-GP im TV: Mercedes, Ferrari oder Red Bull?
 
            Der Marina Bay Street Circuit lässt den GP-Piloten keine Atempause
Die GP-Stars können es kaum erwarten, bis sie auf dem anspruchsvollen Marina Bay Street Circuit in Singapur ausrücken dürfen. Denn der Stadtkurs im Herzen der Millionenmetropole hat es in sich: Auf knapp fünf Kilometer reihen sich 23 Kurven aneinander – ein Streckenlayout, das den Piloten kaum eine Atempause lässt.
Im vergangenen Jahr triumphierte Mercedes im Flutlicht von Singapur: Der spätere Weltmeister Nico Rosberg sicherte sich von der Pole-Aus den ersten Platz, sein Teamkollege Lewis Hamilton kam hinter dem Deutschen ins Ziel. Dennoch sehen sich die Silberpfeile nicht als Favoriten für die Nacht-Hatz, wie Motorsportdirektor Toto Wolff betont.
«In den vergangenen Jahren gehörte es zu den Stärken unseres Teams, unsere Stärken und Schwächen klar zu identifizieren. Um in jedem Bereich besser und stärker zu werden, haben wir den Finger in die Wunde gelegt, damit wir sowohl die Gründe für unsere guten als auch für unsere schlechten Leistungen verstehen», holt der Wiener aus.
Und Wolff stellt klar: «Singapur gehört zu jener Art Strecken, die sowohl Ferrari als auch Red Bull Racing entgegenkommen sollte. Beide haben starke Leistungen auf langsamen Strecken gezeigt, auf denen es auf maximalen Abtrieb ankommt. Gleichzeitig machten derartige Strecken uns das Leben in dieser Saison schwerer.»
Bereits am Freitag werden die Teams, Fahrer und Fans eine erste Ahnung davon bekommen, wer in diesem Jahr die Nase vorn haben wird. Wer nicht verpassen will, wie sich die Formel-1-Stars beim 14. Rennwochenende der Saison schlagen werden, findet hier alle TV-Zeiten.
Der Singapur-GP 2017 im Fernsehen
Freitag, 15. September  
  10.25 Uhr: Sky Sport 1 – 1. Freies Training live
  12.30: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung 
  14.25: Sky Sport 1 – 2. Freies Training live
  14.25: ORF1 – 2. Freies Training live 
  14.25: n-tv – 2. Freies Training live
  16.15: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
  17.45: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung 
  22.00: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung 
  23.30: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
  
Samstag, 16. September
  3.45: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung  
  5.15: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung  
  8.45: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung 
  10.10: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
  11.55: Sky Sport 1 – 3. Freies Training live
  13.30: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
  14.00: RTL – Training Highlights
  14.45: ORF1 – Formel-1-News  
  14.45: RTL – Qualifying  
  14.50: Sky Sport 1 – Qualifying
  14.55: ORF1 – Qualifying
  14.55: SRF 2 – Qualifying
  17.30: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung 
  19.30: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung 
  20.30: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
  00.00: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
Sonntag, 17. September 
  3.30: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung 
  4.30: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung  
  7.30: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung 
  9.00: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
  10.30: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
  11.30: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung 
  13.00: ORF1 – Formel-1-News 
  13.00: Sky Sport 1 – Vorberichte  
  13.00: RTL – Countdown 
  13.25: ORF1 – Vorberichte und Rennen  
  13.30: SRF 2 – Rennen 
  13.55: Sky Sport 1 – Rennen 
  14.00: RTL – Rennen 
  15.45: Sky Sport 1 – Analysen und Interviews
  16.00: RTL – Siegerehrung und Highlights
  16.10: ORF1 – Rennanalyse  
  18.15: n-tv – Das Rennen kompakt 
  21.30: Sky Sport 1 – Rennen Wiederholung 
















