MotoGP-Sprint: Crash von Marquez, Aprilia-Sieg!

Niki Lauda: «Ecclestone plant keine Piratenserie»

Von Rob La Salle
Niki Lauda mit Bernie Ecclestone

Niki Lauda mit Bernie Ecclestone

​Der langjährige Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone flog nach Bahrain. Wieso? Um eine Piratenserie mit Ferrari zu planen, wollen besonders gut Informierte wissen. «Quatsch», sagt dazu Rennlegende Niki Lauda.

Gerüchte entstehen in der Formel 1 schneller als Tweets von Donald Trump. Als Formel-1-Baumeister Bernie Ecclestone ins Fahrerlager des Bahrain International Circuit trat, lag die Frage auf der Hand: Hat ein 87jähriger Mann mit seiner Zeit nichts Besseres zu tun? Warum ist Bernie wirklich da? Bald wurde herumgereicht: Um geheime Gespräche mit Ferrari zu führen; Ziel – eine Piratenserie ab 2021, eine Gegen-Formel 1, um die neuen Mächtigen des Sports mächtig zu ärgern.

Das Gerücht hat Nachhaltigekeit eines brennenden Zündhölzchens. Wieso war Bernie da? Weil ihn die Königsfamilie von Bahrain eingeladen hat. Hat er nichts Besseres zu tun? Wer, bitteschön, sind wir, um einem Bernie Ecclestone vorzuschreiben, was er zu tun und zu lassen hat?

Klar zeigte Ecclestone seinem Nachfolger Chase Carey die lange Nase: In Form eines früheren Formel-1-Logos auf dem Hemd. Aber daraus gleich zu konstruieren, er plane eine Alternativ-WM, ist etwas weit hergeholt. Zumal: Geheimgespräche in aller Öffentlichkeit sind nicht übertrieben geheim.

Niki Lauda kennt Bernie seit bald fünfzig Jahren. Er ist für Ecclestone bei Brabham gefahren, er weiss genau, wie der Brite tickt. Gegenüber dem ORF sagt die österreichische Rennlegende: «Ich treffe Bernie öfter auf Ibiza. Dort hat er sich ein Haus gekauft mit seiner Frau. Ich habe ihn auch über Ostern gesehen. Dass er nach Bahrain gekommen ist, freut mich. Klar ist natürlich nicht erfreut darüber, wie sich die Formel 1 entwickelt. Aus meiner Sicht vollkommen verständlich. Weil wir nur noch darüber diskutieren, ob Budgetkürzungen kommen, wir quälen die Leute, statt ihnen anständige Rennen zu bieten.»

Zum Thema Piraten-WM meint Lauda: «Es gibt kein Alternativprogramm, überhaupt keine Ideen. Erstens sind wir noch so lang davon weg, das bringt doch nichts. Jetzt ist es wichtig, sich mit Liberty Media zu einigen, damit wir alle hier vernünftig weitermachen können.»

Zumal: Wenn die angebliche Piraten-WM beginnen würde, 2021, stünde Bernie Ecclestone im 91. Altersjahr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 12.09., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 12.09., 23:50, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 13.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 13.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 13.09., 01:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 13.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 13.09., 02:55, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 13.09., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 13.09., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 13.09., 03:40, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1309212033 | 4