Formel 1: «Verstappen holt das noch», meint Stuck

Österreich-GP: Fernando Alonso startet aus der Box

Von Agnes Carlier
Fernando Alonso

Fernando Alonso

Fernando Alonso wird den neunten WM-Lauf auf dem Red Bull Ring aus der Box in Angriff nehmen. Das McLaren-Urgestein bekommt für den GP in Spielberg eine neue MGU-K und einen neuen Frontflügel.

Das Missgeschick geschah ganz am Ende seines letzten schnellen Q2-Versuchs: Fernando Alonso bretterte im Abschlusstraining auf dem Red Bull Ring über die Randsteine und beschädigte sich dabei den Frontflügel – wie schon einige Piloten vor ihm in den vorangegangenen Sessions. Trotzdem erklärte der McLaren-Star nach getaner Arbeit gelassen: «Ich denke, wir haben noch genug Teile, denn das war der Erste, den ich mir beschädigt habe. Es sollten also kein Problem sein.»

Der ehrgeizige Spanier, der nach seinem Le-Mans-Sieg wieder im F1-Alltag zurückgekehrt war und im Rennen von Le Castellet eine bittere Pille hatte schlucken müssen, startet beim neunten WM-Lauf in Österreich dennoch aus der Box. Der Grund: An seinem Renner wurde die Fahrzeugnase getauscht, zudem hat der Traditionsrennstall aus Woking entschieden, eine neue MGU-K-Einheit in seinen orangenen Dienstwagen einzubauen.

Obwohl sein Schützling im GP-Zirkus sehr viel erfolgloser als bei seinen WEC-Gastspielen unterwegs ist, bleibt McLaren-Renndirektor Eric Boullier cool. Der Franzose sagt im Interview mit SPEEDWEEK.com: «Alles läuft gut und nach dem Triumph von Le Mans hat sich auch nichts geändert. Er ist immer noch genauso motiviert. Nach dem Langstrecken-Einsatz nahm er sich zwei Tage Zeit, um sich auszuruhen, aber jetzt ist er wieder ganz der Alte.»

Der Renndirektor von McLaren äusserte sich auch über die Zukunft des 36-jährigen Asturiers, der bereits 32 GP-Siege und zwei WM-Titel (2005 und 2006) erobern konnte: «Auf beiden Seiten gibt es Alternativen, Fernando hat sich entschieden, den Sommer abzuwarten, bevor er eine Entscheidung fällt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 26.11., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 01:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 26.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 04:05, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mi. 26.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2511212012 | 5