MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Imola-GP im Fernsehen: Regen im Anmarsch!

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton ist vorbereitet

Lewis Hamilton ist vorbereitet

​Die italienischen Meteorologen hatten es angekündigt, nun bewahrheitet es sich: Der Renntag im Autodromo Enzo e Dino Ferrari wird teilwise nass. Noch sind sich die Experten uneinig, wie stark es regnen wird.

Seit Tagen ist es in der Emilia-Romagna zu kühl für die Jahreszeit. Nun kommt auf die Formel-1-Fahrer ein anderes Problem zu – sie werden beim zweiten Saisonlauf möglicherweise Regenreifen benötigen.

Verschiedene Wettermodelle besagten, dass der Sonntag der schlechteste Tag der Woche sein würde, mit Regen. Nicht einig sind sich die Spezialisten bis heute darüber, wie intensiv es regnen wird und wann genau. Einige Vorhersagen gehen davon aus, dass leichter Regen am Nachmittag versiegen wird. Dann könnte die Bahn bis zum Grand Prix abtrocken. Den ganzen Nachmittag über soll der Himmel grau in grau bleiben.

Andere Modelle besagen, dass leichter Regen bis gegen 15.00 Uhr fällt, wenn im Autodromo Enzo e Dino Ferrari das Rennen losgeht, oder sogar danach.

Egal, wer am Ende Recht behält – dank unserer Übersicht der wichtigsten Sendetermine verpassen Sie nichts, ob Sie nun vor dem Fernseher sitzen oder den WM-Lauf online verfolgen. Die Liste finden Sie hier gleich unter dem goldenen Buch des Imola-GP.

Imola-GP: Die Sieger

1980 Nelson Piquet (BR), Brabham-Ford (Italien-GP)
1981 Nelson Piquet (BR), Brabham-Ford (ab nun San Marino-GP)
1982 Didier Pironi (F), Ferrari
1983 Patrick Tambay (F), Ferrari
1984 Alain Prost (F), McLaren-TAG
1985 Elio de Angelis (I), Lotus-Renault
1986 Alain Prost (F), McLaren-TAG
1987 Nigel Mansell (GB), Williams-Honda
1988 Ayrton Senna (BR), McLaren-Honda (Pole)
1989 Ayrton Senna (BR), McLaren-Honda (Pole)
1990 Ricciardo Patrese (I), Williams-Renault
1991 Ayrton Senna (BR), McLaren-Honda (Pole)
1992 Nigel Mansell (GB), Williams-Renault (Pole)
1993 Alain Prost (F), Williams-Renault (Pole)
1994 Michael Schumacher (D), Benetton-Ford
1995 Damon Hill (GB), Williams-Renault
1996 Damon Hill (GB), Williams-Renault
1997 Heinz-Harald Frentzen (D), Williams-Renault
1998 David Coulthard (GB), McLaren-Mercedes (Pole)
1999 Michael Schumacher (D), Ferrari 
2000 Michael Schumacher (D), Ferrari
2001 Ralf Schumacher (D), Williams-BMW
2002 Michael Schumacher (D), Ferrari (Pole)
2003 Michael Schumacher (D), Ferrari (Pole)
2004 Michael Schumacher (D), Ferrari
2005 Fernando Alonso (E), Renault
2006 Michael Schumacher (D), Ferrari (Pole)
2020 Lewis Hamilton (GB), Mercedes

Imola-GP im Fernsehen

Sonntag, 18. April
07.00 Uhr: Sky Sport F1 – 1. Freies Training Wiederholung 
08.30 Uhr: Sky Sport F1 – 2. Freies Training Wiederholung 
10.00 Uhr: Sky Sport F1 – 2. Freies Training Wiederholung 
11.00 Uhr: Sky Sport F1 – Qualifying Wiederholung 
12.30 Uhr: Sky Sport F1 – Qualifying Kompakt 
13.15 Uhr: Sky Sport F1 – GP Confidential 
12.30 Uhr: Sky Sport F1 – Qualifying Kompakt 
13.30 Uhr: Sky Sport F1 – Vorberichte Grand Prix 
13.30 Uhr: RTL – F1 Countdown 
13.50 Uhr: ORF 1 – F1 News 
14.25 Uhr: ORF 1 – Vorberichte Grand Prix, dann Rennen 
14.55 Uhr: SRF info – Beginn Berichterstattung GP 
14.55 Uhr: Sky Sport F1 – Beginn Berichterstattung GP 
15.00 Uhr: RTL – F1 Das Rennen 
15.00 Uhr: Beginn Grand Prix 
16.45 Uhr: Sky Sport F1 – Analysen und Interviews 
16.45 Uhr: RTL – Analysen und Interviews 
17.00 Uhr: ORF 1 – Motorhome 
18.00 Uhr: Sky Sport F1 – Ted’s Notebook 
18.30 Uhr: Sky Sport F1 – Grand Prix Wiederholung 
20.30 Uhr: Sky Sport F1 – Grand Prix Kompakt 
21.00 Uhr: Sky Sport F1 – Ted’s Notebook 
21.30 Uhr: Sky Sport F1 – Drive to Survive: Blut, Schweiss und Tränen 
22.00 Uhr: Sky Sport F1 – Drive to Survive: Zielflagge 
22.30 Uhr: Sky Sport F1 – Qualifying Kompakt 
22.45 Uhr: Sky Sport F1 – Grand Prix Kompakt 
23.15 Uhr: Sky Sport F1 – Grand Prix Wiederholung

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5