MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Vierzylinder-Motor vor dem Aus?

Von Peter Hesseler
Bernie Ecclestone und Jean Todt müssen kooperieren

Bernie Ecclestone und Jean Todt müssen kooperieren

Die für 2013 geplante neue Motorenformel steht auf der Kippe. Der Weltverband scheint einlenken zu wollen.

Nun ist der Vierzylinder-Motor wieder in Gefahr. 2013 sollten die Zylinderzahl der F1-Motoren (derzeit V8) einem Beschluss des Weltrates zufolge halbiert werden. Der Hubraum von 2,4 auf 1,6 Liter verkleinert, der Benzinmengendurchfluss begrenzt, die Drehzahl auf maximal 12000 U/min gesenkt.

F1-Promoter Bernie Ecclestone geht seit geraumer Zeit gegen die Vierzylinder-Pläne der FIA vor, obwohl er sie im Weltrat selbst mit abgesegnet hat. Die Zeiten ändern sich. Die Umstände auch.

Ecclestone sagt laut «auto-motor-und-sport»: «FIA-Präsident Jean Todt weiss sehr gut, dass ich von diesen Regeln nichts halte. Leute schauen sich einen Grand Prix an, weil sie die Atmosphäre erleben, schnelle Autos sehen und den Lärm der Motoren hören wollen. Der Anreiz, sich einen Grand Prix anschauen zu wollen, wird mit (den geplanten) Vierzylinder-Turbomotoren verschwinden.»

Er glaubt: «Viele Zuschauer werden zu Hause bleiben. Die Veranstalter wären nicht mehr in der Lage, uns zu bezahlen, und wir könnten weniger ausschütten. Die Teams würden viel Geld verlieren.»

Sein Rat: «Die Hersteller und die Teams können auf die FIA zugehen und ihr sagen, dass sie darüber nachgedacht haben und zu dem Schluss gekommen sind, dass eine Entscheidung, die damals richtig schien, aus heutiger Sicht falsch ist.»

Was also ist inzwischen passiert?

Angeblich hat die Motorenschmiede Cosworth, die derzeit Virgin, Williams und HRT beliefert, Mercedes, Ferrari und Renault gegenüber mitgeteilt, dass ihr die Entwicklung des geplanten Vierzylinders bis 2013 unmöglich sei. Grund: der finanzielle Aufwand von bis zu 100 Mio. Euro.

Ferrari lehnt den Vierzylinder sowieso als Kinderspielzeug ab, Mercedes aus Kostengründen.

FIA-Präsident Jean Todt hat Verhandlungsbereitschaft signalisiert. Was auch sonst? Am wahrscheinlichsten erscheint somit derzeit eine kostengünstige Fortführung mit der aktuellen Motorengeneration über 2013 hinaus, festzuschreiben im Concorde-Abkommen ab 2013.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 00:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.07., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 03:00, ZDF
    Brot und Spiele - Wagenrennen im alten Rom
  • Fr. 04.07., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 03:05, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307212013 | 5