Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Tolle Geste von Mercedes-Benz: Strasse für Niki Lauda

Von Rob La Salle
Die neue Niki Lauda-Strasse beim Rennwagenwerk von Mercedes-Benz

Die neue Niki Lauda-Strasse beim Rennwagenwerk von Mercedes-Benz

Am 20. Mai 2019 starb die österreichische Rennlegende Niki Lauda. Nun hat der Formel-1-Rennstall von Mercedes-Benz nach seinem früheren Aufsichtsrats-Vorsitzenden eine Strasse benannt.

Was für eine schöne Geste des Grand-Prix-Rennstalls von Mercedes-Benz: Die Straße im Herzen des Technologie-Campus des Mercedes-GP-Teams ist zu Ehren des dreimaligen Formel-1-Weltmeisters Niki Lauda umbenannt worden

Diese Straße, die durch das Gelände in Brackley führt, hieß bisher «Reynard Park», benannt nach Adrian Reynard, dem Eigentümer des Geländes bis zum Kauf durch das Team im vergangenen Jahr, und wurde mit Zustimmung der örtlichen Behörden und Nikis Familie nun umbenannt.

Niki war integraler Bestandteil des erfolgreichen Rennstalls, sein Tod im Mai 2019 hinterliess eine große Lücke. Für viele bei Mercedes war der Wiener nicht nur eine Renn-Ikone und ein Champion, sondern auch ein geliebter Kollege und Freund im Herzen des Sports.

Die Straße des Rennwagenwerks von Brackley ist nun nach Niki in «Lauda Drive» umbenannt, um sein Erbe für viele Jahre fortzuführen. Das neue Schild wurde von Toto Wolff, Geschäftsführer und Teamchef des Formel-1-Rennstalls von Mercedes-Benz, vor einer Gruppe von Teammitgliedern enthüllt worden.

«Es ist eine große Ehre, den Lauda Drive einzuweihen, und es war großartig zu sehen, wie viele Teammitglieder sich versammelt haben, um der Einweihung beizuwohnen», sagte Toto Wolff. «Unser lieber Freund und Kollege Niki hätte zwar nicht gewollt, dass wir viel Aufhebens machen, aber er wäre auch stolz darauf, dass diese Straße nach ihm benannt wurde.»

«Es war für uns alle ein Privileg, mit Niki zusammenzuarbeiten, und ich hatte das Glück, ihn als einen meiner besten Freunde zu bezeichnen. Er hat einen großen Beitrag zu unserem Erfolg geleistet, war ein großartiger Sparringspartner für mich und ein starker Aufsichtsratsvorsitzender, den wir sehr vermissen.»

«Ich wünschte, er wäre noch hier, als mein Freund und als Vorsitzender, denn es hätte viele Fragen gegeben, die ich ihm in diesem Jahr gerne gestellt hätte. Sein Vermächtnis lebt in so vielen Formen weiter, aber zu wissen, dass so viele Menschen den Lauda Drive in den kommenden Jahren befahren werden, ist etwas ganz Besonderes.»

Nach einer Saison, in der der GP-Rennstall von Mercedes-Benz viele Herausforderungen auf und abseits der Rennstrecke bewältigen musste, ist eines der berühmtesten Zitate von Niki besonders zutreffend: «Aus Erfolgen lernt man absolut nichts. Aus Misserfolgen und Rückschlägen kann man Schlüsse ziehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.07., 16:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 17:00, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.07., 17:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5