Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Lando Norris «hasst alle», sobald der Helm auf ist

Von Silja Rulle
Lando Norris (l.) und sein Kumpel Max Verstappen im Parc Fermé in Singapur

Lando Norris (l.) und sein Kumpel Max Verstappen im Parc Fermé in Singapur

Die beiden Anwärter auf den WM-Titel 2024, Max Verstappen und Lando Norris, verstehen sich abseits der Strecke gut, zocken zum Beispiel zusammen. Norris erklärt, warum sich die Freundschaft nicht auf die Rennen auswirkt.

Es ist kein Geheimnis, dass sich die Formel-1-Piloten Lando Norris und Max Verstappen abseits der Strecke gut verstehen. Doch ausgerechnet die beiden Kumpel sind nun die ärgsten Konkurrenten im WM-Duell. In der Fahrerwertung hat Verstappen mit Red Bull Racing die Nase vorn, in der Konstrukteurswertung liegt Norris mit McLaren vorn.

In einem Interview mit The Athletic erklärt Norris, dass die Freundschaft abseits der Strecke sein Verhalten auf der Strecke nicht beeinflusse. Der Brite: «Sobald ich den Helm aufsetze, hasse ich alle. Das verändert sich nicht.»

Er erklärt: «Viele Leute denken, dass nur weil ich mich hier mit jemandem gut verstehe, ich mit jemandem Videospiele spiele, dass man im ganzen Leben beste Freunde ist, egal, was man tut. Das ist Unsinn. Wir haben ähnliche Interessen. Wir spielen zusammen Padel, solche Sachen. Und ich mag Max als Kerl, ich denke, er ist ein sehr aufrichtiger Kerl. Aber das ändert nichts, wenn ich auf der Strecke bin.»

Norris sieht es sogar genau andersrum: «Ich denke, dass die Leute, mit denen man außerhalb der Rennstrecke besser zurechtkommt, diejenigen sind, die man auf der Rennstrecke lieber schlagen möchte, was das genaue Gegenteil von dem ist, was viele Leute denken. Sie denken, weil man mit ihnen befreundet ist, ist man auf der Rennstrecke zu nett. Ich denke, das ist genau das Gegenteil.»

Zum nächsten Duell auf der Strecke zwischen Verstappen und Norris kommt es am Wochenende des Austin-GP (20. Oktober).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 22.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 22.10., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 22.10., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 22.10., 11:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 22.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 22.10., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 22.10., 13:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 22.10., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Mi. 22.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 22.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2210054512 | 5