Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Teams in Jerez: Respekt und Furcht vor Sauber

Von Mathias Brunner
Auch Mercedes und Ferrari müssen Sauber fürchten

Auch Mercedes und Ferrari müssen Sauber fürchten

Vor dem ersten Wintertest in Jerez (Andalusien): Die Sauber-Seitenkästen sind das dominierende Thema.

Wir haben nun sechs der elf Formel-1-Autos der Generation 2013 gesehen: Lotus, McLaren, Ferrari, Force India, Sauber und Red Bull Racing. Morgen folgen hier in Jerez Mercedes und Toro Rosso.

Am meisten zu reden gibt auch hier in Andalusien der überhaupt nicht mausgraue, sondern edel-anthrazitige Sauber.

Vor einem Jahr hatte Red-Bull-Racing-Techniker Adrian Newey den Sauber ausdrücklich gelobt. Der Ritterschlag vom anerkannt hellsten Kopf unter den Rennwagendesignern wird sich nicht wiederholen: Denn wenn der Coup von Sauber glückt, hat selbst ein Siegerteam wie Red Bull Racing ein echtes Problem.

Sauber hat mit den extrem schmalen Seitenkästen Mut zum Risiko bewiesen. Jene rund 15 Zentimeter, die hier eingespart wurden, kommen einem – nomen est omen – sauberen Luftfluss zum Heck hin zu Gute. Der Luftwiderstand kann auf diese Weise ebenfalls gesenkt werden. Und die Aerodynamiker erhalten mehr Platz, um mit geschickt platzierten Luftleitern zu spielen.

Design-Chef Matt Morris: «Es war ein ziemliches Puzzle-Spiel, alle Teile in den Seitenkästen unterzubringen. Da hätte keine Faust mehr Platz jetzt.»

Sorgen der Kühlung wegen macht sich der Engländer nicht: «Wir können die Kühlanforderungen ziemlich exakt simulieren. Und sollten alle Strick reissen, wovon ich nicht ausgehe, könnten wir die Seitenkästen auch wieder breiter gestalten.»

Was Morris nicht sagt: Sauber kann in die Breite bauen, die Konkurrenz kann aber kaum schmaler werden. Denn der Kniff der Schweizer basiert auf einem eigens dafür konzipierten Chassis. Und nicht einmal ein Spitzenteam wie Ferrari, McLaren oder Red Bull Racing wird nur für ein halbes Jahr ein neues Chassis bauen (2014 gehen wir in die neue Turbo-Ära).

Mancher im Fahrerlager von Jerez fragt mich: «Wie gut wird Sauber?» In der Frage schwingen Respekt, aber auch etwas Furcht und Neid mit.

Die Antwort werden wir erst im Laufe der Wintertests erhalten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 22.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mi. 22.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 22.10., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 22.10., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 22.10., 11:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 22.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 22.10., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 22.10., 13:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 22.10., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Mi. 22.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2210054512 | 5