Melbourne: Große Ehre für Jack Brabham und Alan Jones

Von Petra Wiesmayer
Am vergangenen Samstag wurde im Albert Park zum 60. Jubiläum der Formel 1 in Melbourne ein Gedenkstein der Australian Grand Prix Corporation und der Confederation of Australian Motor Sport enthüllt.

1953 fand im Albert Park der erste Formel-1-Grand-Prix in Melbourne statt. 60 Jahre später enthüllten Sir Jack Brabham und Alan Jones an der damaligen Start-Ziel-Linie – heute Kurve 3 – einen Gedenkstein gegenüber dem Melbourne Sports and Aquatic Centre.

Die Gedenktafel zeigt ein Bild der Strecke, Bill Wilcox's 1953 Ford V8 Special, der beim ersten Rennen 1953 am Start war, ebenso wie Mark Webbers Red Bull Racing RB9 von 2013. Außerdem sind die Konterfeis zwei der berühmtesten Formel-1-Piloten aller Zeiten zu sehen: Sir Jack Brabham AO OBE (Weltmeister 1959, 1960 und 1966) und Alan Jones MBE, der 1980 Australiens zweiter Formel-1-Weltmeister wurde. Die Namen Brabham und Jones sind zu Synonymen des australischen Motorsports geworden und die Tafel soll für immer an ihre beeindruckenden Karrieren und Leistungen erinnern.

«Wir ehren nicht nur die reiche Geschichte des Albert Parks, sondern auch zwei absolute Ikonen des australischen Rennsports», sagte Ronald J. Walker AC CBE, der Vorsitzende der Australian Grand Prix Corporation. «Es ist ein passender Tribut für ihren außergewöhnlichen Beitrag zum australischen Sport.»

Sir Jack Brabham erinnerte sich auch 60 Jahre später noch gerne an das Rennen 1953. «Der Albert Park wird für immer ein ganz besonderer Ort für mich sein und daher freut es mich besonders, dass ich für immer ein Teil dieser spektakulären Strecke sein werde.»

Alan Jones war nicht weniger begeistert. «Mein ganz besonderer Dank gilt der Australian Grand Prix Corporation und der Confederation of Australian Motor Sport. Das ist eine wirklich erstaunliche Anerkennung für diese weltberühmte Strecke», sagte Jones.

Der Präsident der Confederation of Australian Motor Sport, Andrew Papadopoulos, zollte den beiden Rennlegenden ebenfalls Respekt. «Sir Jack Brabhams and Alan Jones' Leistungen haben ihnen den Status des australischen Sportadels eingebracht. Ihr Platz unter den berühmten Athleten unseres Landes aus allen Disziplinen wird kaum übertroffen werden», erklärte Papadopoulos. «Ich freue mich ganz besonders, dass die Geschichte des Motorsports im Albert Park auf diese Weise gefeiert wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 02:35, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 02:50, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • Sa. 20.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 20.09., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 20.09., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 5