Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Monaco-König Ayrton Senna: Neue Ducati versteigert

Von Agnes Carlier
In Monte Carlo fand zum zweiten Mal eine brasilianische Nacht statt. Dabei wurde dem unvergessenen Monaco-König Ayrton Senna gedacht und für den guten Zweck Geld gesammelt.

Grosser Bahnhof im edlen Hôtel de Paris: Fürst Albert II. von Monaco, Minister Michel Roger, Regierungsberater Stéphane Valéri, Viviane Senna (die Schwester des 1994 verstorbenen Rennidols Ayrton Senna), Williams-Star Felipe Massa und ex-Formel-1-Pilot Lucas di Grassi, um nur einige zu nennen, sie alle strömten zur brasilianischen Nacht, veranstalte vom «Brasil Monaco Project», einer Stiftung, welche sich um die Verstärkung der Kontakte zwischen dem Fürstentum und dem südamerikanischen Land kümmert.

Der Abend stand ganz im Zeichen von Ayrton Senna, den wir vor knapp 20 Jahren in Imola verloren haben. Aus der Hand des Fürsten erhielt Viviana Senna eine Auszeichnung «als Zeichen der Wertschätzung für Menschen, die in unserer Welt etwas zum Guten wenden», wie der monegassische Staatschef betonte. Von der Arbeit der Senna-Stiftung haben bislang rund zwei Millionen Jugendliche profitieren können.

Mehr als 300 geladene Gäste bestaunten zwei Lotus-Renner von Ayrton – das 1985er Modell, mit dem Senna seinen ersten Grand Prix gewinnen konnte (in Portugal 1985), sowie den 1987er Renner, mit dem Ayrton in Monaco zum Sieg fuhr. Als Sängerin Gabriele di Laccio zu einer Dia-Show sang, die sehr ausdrucksvolle Bilder von Senna zeigte, wurde es mucksmäuschenstill im Saal.

Sternekoch Joachim Koerper aus Rio de Janeiro zauberte das Gala-Dinner hin, dann wurde für den guten Zweck versteigert

Unter anderem kam unter den Hammer: die «Ducati 1199 Panigale S Senna Limited Edition», Nummer 000. Im kommenden Juli wird eine Sonderserie von 161 Maschinen (für 161 Grands Prix, die Senna bestritten hat) in Brasilien präsentiert. Senna persönlich hatte die edle graue Farbe ausgewählt; ein Helm von Ayrton Senna, ein Helm von Felipe Massa, ein Overall von Lucas di Grassi, Rennhandschuhe von Emerson Fittipaldi.

Insgesamt wurden rund 140.000 Euro gesammelt. Alle Einnahmen aus dem Senna-Abend kommen der «Criança Esperança» (Hoffnung für Kinder) zugute, einem vom brasilianischen TV-Sender «Rede Globo» zusammen mit der UNESCO gegründeten Programm, das bedürftige Kinder unterstützt.

Der Abend wurde von einer Show der brasilianischen Sängerin Daniela Mercury abgerundet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5