MotoGP: Bagnaias Rückkehr in den Albtraum

Martin Brundle: «Nico Rosberg erstaunt mich»

Von Rob La Salle
Martin Brundle

Martin Brundle

Der frühere Formel-1-Fahrer und heutige TV-Experte der britischen Sky über das grandiose Mercedes-Stallduell zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton. «Das Ganze ist für Mercedes heikel.»

Ex-Grand-Prix-Fahrer Martin Brundle (54) stellt fest: «Die Diskussion – Absicht von Rosberg oder nicht? – hat sich verblüffenderweise nicht gelegt, und noch mehr habe ich mich in Monaco gewundert, dass ich mit meiner Einschätzung in der Minderheit war, wonach Nico es einfach übertrieben hatte. Wieso ich von Anfang an an Rosbergs Unschuld glaubte? Weil es mir mein Bauchgefühl vermittelte und ich im Zweifel immer für den Angeklagten bin. Gleichwohl verstehe ich, dass das Manöver viel Raum für Argwohn öffnete.»

Der WM-Sechste von 1992 sagt weiter: «Ich bin sehr erstaunt darüber, wie Nico Rosberg nicht nur mit dem Druck des Gewinnenmüssens, sondern mit dem ganzen Drumherum in Monaco umgegangen ist. Ich habe da eine stählerne Entschlossenheit gesehen, die wir von ihm bislang selten zu Gesicht bekommen haben.»

«Der ganze Trainingsvorfall schien Hamilton mehr zu irritieren als Rosberg. Dass sich Lewis im Rennen über das eine oder andere beklagt hat, ist ihm nachzusehen – Nigel Mansell oder Ayrton Senna waren am Funk auch oft am Wehklagen.»

Wie geht es weiter?

Sky-Kolumnist Martin Brundle findet: «Spätestens seit Monaco dürfte jedem klar sein – einer der beiden Mercedes-Fahrer wird Weltmeister, und der andere steht ihm auf dem Weg zu diesem Ziel vor der Sonne. Von Freundschaft ist da nicht mehr viel zu spüren. Das Ganze ist für Mercedes heikel, und ich bin gespannt darauf zu sehen, wie Niki Lauda und Toto Wolff mit der Situation umgehen werden. Da gibt es zwischen diesen vier Männern auch eine ganz besondere Dynamik – wir sollten nicht vergessen, dass es Lauda war, der Hamilton zu Mercedes holen wollte.»

«Für uns alle ist das brillant! Eine solche Rivalität ist doch genau das, was die Fans sehen wollen. Nichts gegen die hochstehende Technik oder den glamourösen Lifestyle der Formel 1, aber Menschen interessieren sich nun mal am meisten für Menschen, also die Fans für die Fahrer. Solche Duelle wecken Emotionen und Leidenschaft, und genau das macht ein Teil des Reizes für den Grand-Prix-Sport aus.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 12:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 14.09., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 14.09., 13:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 13:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 14:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 14:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 5