Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Marc Surer: «Die beste Saison seit langem!»

Von Mathias Brunner
Button

Button

Der TV-Experte von Sky findet: «Das ist eine herrlich verrückte Formel-1-Saison, eine Wundertüte. Etwas Besseres kann dem Sport gar nicht passieren.»

Auch Marc Surer hätte vor dem Belgien-Wochenende keinen Cent auf die Pole-Position von Giancarlo Fisichella gesetzt ...

Marc, hat dich das Ergebnis so verblüfft wie die meisten Fans?
Also man kann sich eine Pole schon mit wenig Sprit ergattern, dazu braucht man aber einen gewissen Speed, und den haben die Force India an diesem Wochenende durchaus. Aber selbst ich muss fragen: Kann mir bitte mal einer diese Formel 1 erklären? Das ist verdammt schwierig.

Wie also erklärt sich dieses ständige Auf und Ab?
Es haben alle die gleichen Reifen, es haben alle Motoren, die aufgrund der eingefrorenen Entwicklung ungefähr auf dem gleichen Niveau arbeiten. Unterm Strich gewinnt jener die entscheidenden Zehntel, wenn du es schaffst, die Reifen zum Arbeiten zu bringen. Das beste Beispiel ist heute passiert – Sutil, der eigentlich meist schneller ist als Fisichella, hat es dieses Mal nicht geschafft, die weichen Pneus zum Funktionieren zu bringen, Giancarlo hingegen schon. Adrian war auf den harten superschnell, aber die weichen waren eben die schnelleren, und mit denen kam der Römer besser klar.

Die Leistungsdichte ist gewaltig, nicht?
Ja. Vom Ersten bis zum Zehnten kann der Abstand schon mal eine halbe Sekunde betragen, mehr nicht. Früher, als die Abstände grösser waren, spielten auch mehr Faktoren eine Rolle. Nun hängt es an Nuancen, bei den Reifen, wie erwähnt, und dann natürlich auch an kleinen Fahrfehlern und an der Abstimmung.

Viele hatten Red Bull Racing hier auf Pole erwartet.
Nun, du kannst eben nicht immer gewissemassen aus dem Handgelenk heraus mit ganz wenigen Runden Pole fahren, so wie das noch in China möglich war. Inzwischen haben alle Teams zugelegt. Da hatten wir aber noch nicht diese Leistungsdichte. Heute musste du von Anfang an vorne dabei sein.

Wieso ist Toyota auf einmal wieder so stark?
Toyota hat sich viel mehr aufs Abschlusstraining konzentriert als sonst. Die fuhren oft mit fast leerem Tank, das hat gereicht.

Sehen wir an diesem Wochenende Luca Badoer letztmals im Ferrari?
Das ist doch ein Trauerspiel! Er ist Letzter und haut das Auto auch noch raus! Aber wer soll sonst im Wagen sitzen.

Giancarlo Fisichella.
Ja, das höre ich auf. Aber warum sollte Vijay Mallya seinen erfahrenen Piloten hergeben?

Weil, wer weiss, aus dem Jahre 2008 vielleicht noch Rechnungen für die Lieferung von Ferrari-Motoren offen stehen könnten. Tatsache ist, dass uns keine Beweise für diese Unterstellung vorliegen, das Gerücht hält sich allerdings hartnäckig im Fahrerlager. Und das wäre ein hervorragendes Druckmittel auf Force India, um Fisichella zu kriegen.
Stimmt, das könnte so passieren.
 
Noch ein Wort zu den WM-Leadern? Wie kann Barrichello Vierter sein und Jenson Button nur Vierzehnter?
Auch da komme ich auf das Leitthema zurück: die Reifen. Der eine hat es eben auf die Reihe gekriegt und der andere nicht. Barrichello scheint unempfindlicher auf Probleme mit den Reifentemperaturen oder mit der Abstimmung zu sein. Wenn es kritisch ist, ist Barrichello stärker. Und wenn alles problemlos läuft, dann ist Button besser.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 12:45, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 16.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 16.09., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 16.09., 16:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 16.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 16.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 5