Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Verrückter Singapur-Flitzer: Sechs Wochen Haft

Von Andreas Reiners
Yogvitam Pravin Dhokia

Yogvitam Pravin Dhokia

Der verrückte Flitzer von Singapur muss für sechs Wochen ins Gefängnis. Das entschied ein Gericht am Dienstag.

Der irre Flitzer von Singapur ist noch einmal vergleichsweise glimpflich davongekommen. Yogvitam Pravin Dhokia muss für sechs Wochen ins Gefängnis, daneben muss er 2.500 Singapur-Dollar, umgerechnet rund 1.600 Euro Geldstrafe zahlen. Die Staatsanwaltschaft hatte zwölf Wochen Haft gefordert.

Dhokia hatte sich schuldig bekannt, mit seinem Ausflug auf die Rennstrecke während des Singapur-GP die fahrlässige Gefährdung von Leben in Kauf genommen zu haben. Allzu lange wird er aber nicht mehr im Gefängnis sitzen müssen, da er sich bereits im Oktober während des Verfahrens freiwillig hinter Gittern begeben hatte.

Dhokia hatte während des Rennens für eine Schrecksekunde gesorgt, als er seelenruhig über die Start-Ziel-Gerade spazierte und nach wenigen Metern über die Boxenmauer sprang und wieder verschwand. Die ganze Aktion hatte er durchgeführt, um Videos von den vorbeifahrenden Boliden zu machen.

Anschließend wurde er von der Polizei festgenommen. Noch während des Rennens hatten Rennbesucher Bilder von unbewachten Lücken im Schutzzaun getwittert – um zu zeigen, wie einfach es ist, auf die Strecke zu gelangen.

Der damalige Rennsieger Sebastian Vettel hatte via Funk auf den ungebetenen Gast aufmerksam gemacht. «Da ist ein Mann auf der Strecke», sagte Vettel, als er den Briten in der 36. Runde entdeckt hatte. Die Folge des Ausflugs auf die Strecke war eine Safety-Car-Phase.

«Ich musste nochmal hinschauen, weil ich nicht wusste, ob ich ein Problem mit den Augen hatte. Ich habe gesehen, wie er ein Foto gemacht hat. Ich hoffe es war ein gutes, aber ja, er hatte ja mich fotografiert», meinte Vettel nach dem Rennen.

Für den Singapur-GP 2016 wird das Sicherheitsprotokoll der Rennstrecke überarbeitet. Es wird mehr Personal geben. Es ist auch davon die Rede, den inneren Schutzzaun (zwischen Besucherraum und Streckenpostenzone) zu erhöhen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5