MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Austin-GP in Gefahr: Bürgermeister gibt Entwarnung

Von Vanessa Georgoulas
Austin-GP: Die Suche nach dem nötigen Kleingeld läuft

Austin-GP: Die Suche nach dem nötigen Kleingeld läuft

Die Entrüstung war gross, als in dieser Woche bekannt wurde, dass die staatlichen Zuschüsse für den Austin-GP gekürzt werden sollen. Doch Austins Bürgermeister Steve Adler gibt nun Entwarnung.

Nicht nur die GP-Organisatoren und Streckenbetreiber des Circuit of the Americas (COTA in Austin waren entrüstet, als die Wirtschaftsexperten um den texanischen Gouverneur Greg Abbott ankündigten, die staatlichen Zuschüsse von 23 Millionen Dollar auf 19,5 Millionen Dollar zu kürzen. COTA-Oberhaupt Bobby Epstein wetterte: «Um es in aller Deutlichkeit zu sagen: Wir werden beschissen.»

Und auch die Formel-1-Fahrer waren angesichts des drohenden Wegfalls des einzigen Formel-1-WM-Laufs in Nordamerika entsetzt. Champion Lewis Hamilton betonte etwa: «Dieses Rennen muss unbedingt gerettet werden, es ist einer der besten Grands Prix des Jahres, wenn nicht gar der Beste. Es wäre eine Schande, wenn wir diesen WM-Lauf wieder verlieren.»

Auch Austins Bürgermeister Steve Adler macht sich für die Erhaltung des Rennens in Texas stark. Der Politiker erklärte gegenüber den Kollegen von American Statesman: «Wir suchen Mittel und Wege, um diese Veranstaltung zu retten, die zu den Top-Events der Stadt gehört. Das GP-Wochenende ist ein sehr wichtiger Event im Kalender der Stadt – und zwar nicht nur wegen der finanziellen Vorteile. Durch das Rennen lernen Menschen auf der ganzen Welt die Vorzüge der Stadt Austin kennen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5