Top Gear: Jenson Button nein, David Coulthard ja?

Von Mathias Brunner
​«Top Gear» ist eine der international erfolgreichsten Sendungen der BBC mit weltweit 350 Millionen Zuschauern. Nun soll der frühere Formel-1-Pilot David Coulthard an Bord kommen.

«Top Gear» ist Kult – 350 Millionen TV-Fans kann die Autosendung als treue Zuschauerschar hinter sich wissen. Die Sendung läuft im deutschen Fernsehen bei RTL Nitro und DMAX sowie bei Motorvision TV auf Sky. Top Gear hat aber auch ein sehr turbulentes Jahr hinter sich: Die Verantwortlichen sind auf der Suche nach einem neuen Aushängeschild, nachdem der streitbare Kult-Moderator Jeremy Clarkson im März gefeuert weden musste.

Der 55-Jährige hatte mit seinem derben Humor und politisch unkorrekten Sprüchen schon oft Ärger für Ärger gesorgt und sich schliesslich mit den Produzenten überworfen. Damit war er untragbar geworden. Auch seine Co-Moderatoren Richard Hammond und James May mussten von Bord.

Als die Zukunft von Jenson Button bei McLaren in Frage stand, war davon die Rede, dass der Weltmeister von 2009 bei Top Gear vielleicht eine neue Karriere im Fernsehen starten würde. Dieses Thema liegt inzwischen auf Eis: Button fährt auch 2016 McLaren-Honda.

Jetzt wird in Grossbritannien über eine andere Variante spekuliert: Angeblich soll David Coulthard der neue Star von Top Gear werden. An der Seite des Radio-DJ und TV-Moderators Chris Evans und des Autojournalisten Chris Harris.

Der 246fache GP-Teilnehmer und 13fache GP-Sieger (WM-Zweiter 2001) hätte an sich viel Zeit: Denn die BBC hat zum Schrecken vieler britischer Fans die GP-Berichterstattung beendet – dies drei Jahre vor Ablauf eines Vertrags mit Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone. Den BBC-Vertrag übernommen hat der Sender Channel 4. Ob Channel 4 David Coulthard ein Angebot unterbreiten will, ist noch unklar.

Die neue Top-Gear-Staffel wird ab 8. Mai gesendet. Die BBC hat zu Gerüchten um David Coulthard wisse lassen, dass man Speklationen bezüglich Top Gear nicht kommentiere.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 09:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 12