IOEM Superbike: Thomas Gradinger will Show abliefern

Von Helmut Ohner
Thomas Gradinger gewann im Vorjahr beide Läufe der IOEM Superstock 600 auf dem Red Bull Ring

Thomas Gradinger gewann im Vorjahr beide Läufe der IOEM Superstock 600 auf dem Red Bull Ring

Bei der nächsten Veranstaltung der IOEM Superbike wird Thomas Gradinger auf dem Red Bull Ring einen Gaststart absolvieren und mit einer seriennahen Honda versuchen, die Favoriten unter Druck zu setzen.

Der Österreicher Thomas Gradinger befindet sich derzeit in einer schwierigen Situation. Noch weiß der Neuntplatzierte der aktuellen Supersport-Weltmeisterschaft nicht, wie es nach den finanziellen Problemen des NRT Yamaha sportlich bei ihm weitergeht. Auf alle Fälle will der Meister der letztjährigen IDM Supersport mit guten Leistungen im Gespräch bleiben, um sich für 2019 zu empfehlen.

Deshalb wird der 22-jährige Oberösterreicher am ersten September-Wochenende auch an den beiden Rennen der IOEM Superbike auf dem Red Bull Ring teilnehmen. Schon im Vorjahr stattete Gradinger der Internationalen Österreichischen Meisterschaft auf dem Red Bull Ring einen Besuch ab und gewann beide Rennen der Klasse Superstock 600 in überlegener Manier.

«Thomas wird auf dem Red Bull Ring eine zehn Jahre alte Honda SC59 steuern», verriet sein Freund Bernhard Mair im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Das Motorrad wird von seinem WM-Mechaniker Tobias Gattermaier und mir vorbereitet. Auch wenn der Motor dem Original entspricht, will er eine gute Show gegen die Favoriten Julian Mayer, Christopher Kemmer, Andreas Fichtenbauer und Philipp Steinmayr abliefern.»

«Kürzlich ist er das Motorrad bereits einige Runden auf dem Pannonia Ring gefahren und es hat ihm unheimlich Spaß gemacht. Wir möchten ihm damit die Gelegenheit geben, sich mit diesem Vorhaben ins Rampenlicht zu stellen. Vielleicht hilft sein Auftritt auch bei der Sponsorensuche. Wir wollen auf alle Fälle nichts unversucht lassen, ihm so gut es geht zu unterstützen, dass er auch in der nächsten Saison ein aussichtsreiches Team findet.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 23.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 23.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 24.11., 00:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 24.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 24.11., 03:00, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: Aus Liebe zum Rennsport
  • Mo. 24.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 24.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 24.11., 05:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 24.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 4