Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Wolfgang Gammer: Seit Umstieg erfolgreich

Von Helmut Ohner
Wolfgang Gammer (li.) neben Meklau und Berghammer

Wolfgang Gammer (li.) neben Meklau und Berghammer

Im Vorjahr überraschte Wolfgang Gammer mit dem zweiten Endrang in der IOEM Superbike. Für heuer hat der BMW-Fahrer aufgerüstet.

Ins Vorjahr startete Wolfgang Gammer mit einer Yamaha YZF-R1, die bereits nach dem ersten Rennwochenende gegen eine BMW S1000RR ausgetauscht wurde. Mit dem neuen Motorrad stellten sich auch rasch die erhofften Erfolge ein. Beim Rennen am Red Bull Ring gelang dem Zimmerer mit Rang 2 seine erste Podiumsplatzierung. Nach drei weiteren zweiten Plätzen und dem Sieg in Most musste sich Gammer am Ende der Meisterschaft nur dem österreichischen Haudegen Andreas Meklau geschlagen geben.

Für die neue Saison wurde beim 33-jährigen Oberösterreicher weiter aufgerüstet und eine zweite BMW angeschafft. «Ich habe alle meine Ersparnisse zusammengekratzt. Dank der Unterstützung der Firma Werbetechnik Hemmelmayr und zahlreicher kleinerer Sponsoren konnte ich mir die zweite Maschine leisten», so der für das Team Heating Factory startende Eferdinger.

Bereits am 13. April möchte er beim Bergrennen Landshaag seinen Heimvorteil in ein gutes Resultat ummünzen. «Mein Heimatort liegt nur acht Kilometer von der Strecke entfernt. Da kommen viele meiner Freunde und Fans, um mich anzufeuern. Sie möchte ich natürlich nicht enttäuschen. Voriges Jahr habe ich in der Klasse Superbike den fünften Platz belegt, in der Stocksportklasse ist mir sogar der vierte Rang geglückt. Mit den neuen Motorrädern rechne ich mir zumindest in einer der Klassen ein Top-3-Ergebnis aus.» 

«In der Internationalen Meisterschaft werde ich gegen Andreas Meklau und Roland Resch, so fern sie tatsächlich die IOEM fahren, mit Sicherheit keine Chancen haben. Mein erster Gegner um Podiumsplätze wird wie in der abgelaufenen Saison wohl Thomas Berghammer sein, der mit seiner Suzuki immer besser in Fahrt kommt», sieht Gammer seine Chancen realistisch.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 11:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 12.07., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:50, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 11:50, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 12:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 12.07., 12:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:45, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 12.07., 12:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5