MotoGP: Ducati plant Debüt von Nico Bulega

Andreas Fichtenbauer (Yamaha) gelingt Überraschung

Von Helmut Ohner
Jochen Rotter, Andy Fichtenbauer, Josef Engerisser (vlnr.)

Jochen Rotter, Andy Fichtenbauer, Josef Engerisser (vlnr.)

Gleich bei seinem Einstand in die IOEM Superstock 600 konnte Andreas Fichtenbauer das Rennen für sich entscheiden. Der regierende Meister Jochen Rotter (Suzuki) wird Zweiter.

Obwohl er im Training über eine Sekunde auf Jochen Rotter eingebüßt hatte, konnte Andreas Fichtenbauer im Rennen das Tempo des Vorjahresmeisters locker halten. Der junge Yamaha-Pilot folgte wie ein Schatten dem Suzuki-Fahrer. In der zehnten Runde gelang Fichtenbauer das rennentscheidende Überholmanöver.

«Obwohl Jochen an einigen Stellen schneller war, hat er mich etwas aufgehalten. Vor allen in den ersten beiden Ecken hatte ich Vorteile. Ich habe ihn dann auch dort überholen können. Es ist ein unglaubliches Gefühl, gleich bei meinem ersten Rennen zu gewinnen», strahlte der 32, jährige Elektro-Techniker nach seinem ersten Sieg in der IOEM.

Hinter einem bitter enttäuschten Rotter holte sich Josef Engerisser den dritten Platz. «Vor einigen Wochen habe ich auf dem Pannonia-Ring trainiert. Da konnte ich einen Tipp von Martin Gopp zur Fahrwerkseinstellung testen, der sich bestens bewährt hat», freute sich der 35-jährige Tiroler.

Knapp dahinter überquerte Raimund Söllinger die Ziellinie. «Mein Start war grottenschlecht und ich musste in den ersten Runden sehr hat fahren, um den Rückstand auf Josef aufzuholen. In der vorletzten Runde war ich an seinem Hinterrad, aber dann habe ich einen kleinen Fehler gemacht.»

Ergebnis
1. Andreas Fichtenbauer, Yamaha, 12 Runden in 23.59,761. 2. Jochen Rotter, Suzuki, 1,772 sec. zur. 3. Josef Engerisser, Yamaha, +15,114 sec. 4. Raimund Söllinger, Yamaha. 5. Christian Kreidl, Yamaha. 6. Daniela Weingartner (D), Yamaha. 7. Jörg Liebmann (D), Suzuki. Schnellste Runde: Fichtenbauer: 1.59,098.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.10., 06:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 06:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 06:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 25.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 06:35, DF1
    Moto2: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 06:45, DF1
    Moto3: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 25.10., 07:40, DF1
    Moto2: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Malaysia
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2510054511 | 4