Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Randy Krummenacher: «Viel Fahrspass bei Flutlicht»

Von Oliver Feldtweg
Randy Krummenacher beim GP von Katar 2015

Randy Krummenacher beim GP von Katar 2015

Randy Krummenacher erzielte in den ersten Moto2-Trainings in Katar die Ränge 15 und 20. «Das war ein guter Start ins Wochenende», meinte der Schweizer Kalex-Pilot.

Randy Krummenacher zeigte am ersten Trainingstag in Losail mit einer starken Performance sein Potenzial. Nachdem er FP1 auf Platz 15 beendet hatte, steigerte der Schweizer seine Rundenzeit in der zweiten Session bei schwierigen Bedingungen noch einmal um mehr als eine Sekunde.

Trotz dieser beachtlichen Vorstellung rutschte Krummenacher in der kombinierten Zeitenliste auf Platz 20 ab.

Randy Krummenacher, der 2015 im Japan Italy Racing Team (JiR) von Luca Montiron eine Kalex fährt, legte im FP1 eine Zeit von 2:02,338 min vor, im FP2 kam er auf 2:02,160 min.

«Das erste Training war ein ermutigender Auftakt in das Wochenende. Im Grossen und Ganzen bin ich zufrieden. Ausserdem war es eine Wohltat, nach den verregneten Tests wieder einmal im Trockenen zu fahren.», erzählte Randy. «Allerdings haben ein paar Regentropfen den Ablauf beeinflusst. Deswegen war unser Timing während der zweiten Session nicht optimal. Als ich meine Rundenzeit verbessern wollte, begann es leicht zu tröpfeln. Ich habe dann nicht sonderlich gepusht, weil ich nichts riskieren wollte. Das Wochenende ist noch lange und ein Rückschlag wegen eines Crashs wäre nicht hilfreich gewesen. Dennoch bin ich in dieser Phase meine schnellste Rundenzeit gefahren. Das zeigt, dass noch Potenzial für Verbesserungen vorhanden ist. Ich bin zuversichtlich, dass dieser Schritt bei guten Bedingungen am Freitag gelingen wird. Nach Katar zu kommen und hier bei Flutlicht zu fahren, bedarf allerdings einiger Runden der Angewöhnung. Danach ist der Fahrspass dann umso grösser. Die Lichtverhältnisse sind grossartig, ich fahre sogar mit einem dunklen Visier.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 02.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 04:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111212013 | 10