Superbike-WM 2026: Das Fahrerfeld ist fix

Andrea Dovizioso: «Barcelona großes Fragezeichen»

Von Sharleena Wirsing
Andrea Dovizioso mit Valentino Rossi

Andrea Dovizioso mit Valentino Rossi

In Mugello gelang Andrea Dovizioso vor zahllosen Ducatisti ein historischer Sieg. Nun will er in Barcelona den zweiten MotoGP-WM-Rang erfolgreich verteidigen. Aber: «Beim Test hier war ich nicht so stark.»

Die Ducati-Fans befanden sich in einem wahren Freudentaumel, als mit Andrea Dovizioso ein Italiener in Mugello auf einem italienischen Bike in der Königsklasse siegte. Am Renntag wurde Dovizioso aber bereits um 4 Uhr morgens aus dem Schlaf gerissen. Der Ducati-Pilot musste sich übergeben und fühlte sich bis zum MotoGP-Rennen schwach. Doch am Ende siegte der 31-Jährige und ist nun WM-Zweiter. Vor dem Grand Prix in Katalonien 2017 liegt «Dovi» 26 hinter WM-Leader Maverick Viñales und vier vor Valentino Rossi.

Von Cal Crutchlow wird Dovizioso auch als Favorit auf den Sieg in Barcelona gehandelt. «Das Rennen in Mugello war unwirklich für uns. Wir haben von Anfang bis Ende dominiert», freut sich Dovizioso. «Ich habe das wirklich nicht erwartet. Vor allem, weil auch meine körperliche Verfassung ein Fragezeichen war. Aber ich kam im Rennen wirklich gut zurecht und erlebte keine Probleme. Ich fuhr 13 Runden hinter Maverick, aber meine Pace war wirklich gut. Ich war etwas überrascht und happy. Die letzten zehn Runden lag ich dann an der Spitze und konnte bis zum Ende dieselben Zeiten fahren. Das Gefühl für mein Bike war großartig, obwohl es Stärken und Schwächen hat. Ich konnte alles unter Kontrolle halten. In Mugello funktioniert die Ducati sehr gut – vor allem in diesem Jahr. Viele Ducati-Fahrer waren wirklich schnell. Wir haben das Rennen perfekt gemeistert: ein guter Start, die perfekte Strategie und wir haben schnell aufgeholt. Ich befand mich immer in der richtigen Position. Das alles macht mich sehr glücklich, auch für Ducati und die Fans. Es dort zu schaffen, war etwas wirklich Besonderes für uns.»

2016 belegte Dovizioso in Barcelona Platz 5. «Hier in Barcelona liegt eine komplett andere Strecke vor uns. Beim Test hier war ich nicht so stark. Daher habe ich ein großes Fragzeichen vor mir, was dieses Wochenende betrifft. Es wird sehr wichtig sein, am Freitag unseren Speed zu sehen. Wenn wir unseren Speed bestätigen können oder zumindest sehr nah an den schnellsten Fahrern dran sind, dann ist das sehr wichtig. Wir wissen aber, dass diese Strecke für alle schwierig ist. Wir haben hier getestet, aber der Asphalt ist nicht gut. Der Grip der Reifen baut bereits nach zwei Runden stark ab. Das ist nicht so einfach. Am Nachmittag ist es sehr heiß, das wird es für alle schwer machen. Doch wir kommen sicher mit viel Zuversicht hierher», versichert «Dovi».

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 11:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Mi. 26.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 26.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 26.11., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 26.11., 19:25, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mi. 26.11., 19:55, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 5