MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Phillip Island FP3: Regen, Lorenzo & Márquez gestürzt

Von Günther Wiesinger
Marc Márquez mit Crew-Chief Santi Hernandez

Marc Márquez mit Crew-Chief Santi Hernandez

Weil es in der ersten Phase des FP3 in Australien regnete, blieben die Freitag-Zeiten unangetastet. KTM schaffte mit Pol Espargaró den eindrucksvollen 3. Platz. Rossi muss den Umweg über das Q1 nehemen.

Pünktlich vor dem dritten freien MotoGP-Training in Phillip Island/Australien begann es zu tröpfeln. Deshalb waren nach zehn der 45 Minuten erst 13 der 24 Fahrer unterwegs. Johann Zarco hatte auf der nassen Fahrbahn Bestzeit mit 1:41,489 min vor Márquez, Barbera, Lorenzo, Abraham, Redding, Miller, Baz, Pol Espargaró, Bautista, Rabat, Pedrosa und Parkes.

Zum Vergleich: Am Freitag im FP2 hatte Aleix Espargaró 1:29,225 min vorgelegt.

Marc Márquez sorgte dann mit 1:38,522 min für eine neue Bestzeit im Nassen. Danilo Petrucci lag 0,834 sec zurück. 3. Dovizioso vor Lorenzo, Miller, Pedrosa, Rossi, Smith, Pol Espargaró und Crutchlow.

Zehn Minuten vor Schluss hörte der Regen auf, die Sonne kam wieder raus, aber die Piste blieb nass.

Dann stürzte Jorge Lorenzo, er war auf die weisse Linie geraten, er flog ins Kiesbett und humpelte angeschlagen von dannen.

Dann rutschte auch noch WM-Leader Marc Márquez aus, als er versuchte, seine FP3-Zeit noch zu verbessern.

Das heisst: Neben Lorenzo und Rossi müssen auch Fahrer wie Smith, Rins, Petrucci und Bautista ins Qualifying 1 und sich dort den ersten oder zweiten Platz sichern, wenn sie ins Q2 aufsteigen wollen, in dem die zwölf besten Startplätze verteilt werden. Nur die Top-10 der ersten drei freien Trainngs sind fix fürs Q2 qualifiziert.

Im FP3 landte Zarco hinter Márquez auf Platz 2, dahinter folgten Pol Espargaró, Abraham, Petrucci, Pedrosa, Crutchlow, Dovizioso, Barbera, Miler und Lorenzo. 12. Rossi vor Viñales und Smith.

Der Stand nach FP1, FP2 und FP3:
1. Aleix Espargaró (Aprilia) 1:29,225 min
2. Marc Márquez (Honda) +0,005 sec
3. Andrea Dovizioso (Ducati) +0,097
4. Cal Crutchlow (Honda) +0,104
5. Maverick Viñales (Yamaha) +0,198
6. Jack Miller (Honda) +0,241
7. Andrea Iannone (Suzuki) +0,379
8. Johann Zarco (Yamaha) +0,442
9. Dani Pedrosa (Honda) +0,477
10. Pol Espargaró (KTM) +0,535

Ferner:
11. Jorge Lorenzo (Ducati) +0,595
12. Valentino Rossi (Yamaha) +0,752

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 19.08., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 19.08., 12:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 19.08., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 19.08., 13:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 19.08., 14:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Di. 19.08., 14:30, Motorvision TV
    Car History
  • Di. 19.08., 14:35, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Di. 19.08., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 19.08., 15:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 19.08., 16:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908054511 | 5