Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Statistik Jerez-GP: Gutes Pflaster für Honda

Von Otto Zuber
Im vergangenen Jahr holte Dani Pedrosa den 20. Jerez-Sieg für Honda in der Königsklasse

Im vergangenen Jahr holte Dani Pedrosa den 20. Jerez-Sieg für Honda in der Königsklasse

Der Europaauftakt der MotoGP-WM steht vor der Tür: In Jerez dürften die GP-Stars wieder zeigen, was sie können. Bevor das vierte WM-Wochenende losgeht, werfen wir noch einmal einen Blick in die Statistikbücher.

In diesem Jahr schlägt der MotoGP-Zirkus zum 32. Mal in Folge seine Zelte am Circuito de Jerez auf. Die Strecke in Südspanien tauchte bereits 1987 zum ersten Mal im WM-Kalender auf. Unter den aktuellen WM-Kursen fanden nur in Assen mehr Grands Prix in Folge statt.

In den 31. Jahren, in denen die WM-Stars bereits in Jerez zu Gast sind, wurden bereits 95 WM-Läufe bestritten: 16 Rennen der MotoGP-Klasse, 15 der 500-ccm-Kategorie, acht Moto2-WM-Läufe, 23 Kräftemessen der 250-ccm-Stars, sechs Moto3-Läufe, 24 125-ccm-Rennen und drei Rennen der 80-ccm-Klasse.

Der Qualifying-Samstag von Jerez markiert einen besonderen Tag in der Geschichte des spanischen Motorradsports, denn dann jährt sich der erste GP-Sieg eines spanischen Piloten zum 50. Mal. Salvador Cañellas gewann 1968 das 125-ccm-Rennen auf dem Montjuich. For fast 23 Jahren sorgte Alberto Puig am 7. Mai 1995 in Jerez für einen Meilenstein: Als erster Spanier konnte er einen Sieg in der Königsklasse auf heimischem Terrain einfahren.

Für Honda ist Jerez ein besonders gutes Pflaster. Die Japaner konnten seit ihrem Einstieg in die MotoGP-WM bereits 20 Siege auf dem südspanischen Rundkurs feiern, zuletzt durfte man im vergangenen Jahr mit Dani Pedrosa jubeln. Im Jahr davor war es Valentino Rossi, der im MotoGP-Lauf von Jerez triumphierte und Yamaha den bisher achten Triumph auf dieser Strecke bescherte.

Ducati konnte in Jerez bisher nur einmal triumphieren: 2006 setzte sich Loris Capirossi von der Pole aus gegen den Rest des Feldes durch. Jorge Lorenzo sorgte im vergangenen Jahr für Jubel in der Box der Roten, weil er mit dem dritten Rang seinen ersten Ducati-Podestplatz in Jerez einfahren konnte.

2016 schaffte es Aleix Espargaró mit dem fünften Platz das bisher beste Suzuki-Ergebnis seit der Einführung der MotoGP-Klasse im Jahr 2002 zu egalisieren, das Capirossi 2008 aufgestellt hatte. Der jüngste der bisherigen beiden Jerez-Triumphe von Suzuki liegt schon etwas länger zurück: Kenny Roberts Jr. gewann dort auf dem Weg zum WM-Titel das 500-ccm-Rennen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 31.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 18:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 31.10., 18:45, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 31.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 31.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 5