MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

MotoGP-Fahrer: Wie oft und wie lange trainieren sie?

Von Frank Aday
Wie sich die MotoGP-Asse für die Anstrengungen eines Rennwochenendes fit halten, verrieten nun Cal Crutchlow, Franco Morbidelli und ein paar ihrer Kollegen.

Bei einer neuen Ausgabe von #AskTheRider wurde auf der offiziellen MotoGP-Facebook-Seite eine interessante Frage an die GP-Stars gestellt. Wie oft und wie lange müsst Ihr trainieren, um fit für die MotoGP-Rennen zu sein?

Den Anfang machte Cal Crutchlow, den sein Vaterglück fit hält. «Ich weiß es gar nicht, wie viele Stunden ich trainiere. Es hängt sehr davon ab, ob wir im Moment viel reisen müssen oder nicht. Ich laufe zudem Willow nach, hebe sie hoch und spiele mit ihr. Also muss ich keine Liegestütze oder so machen», lachte der Brite.

«Im Fitnessstudio trainieren finde ich sehr langweilig», erklärte MotoGP-Rookie Franco Morbidelli, der Teil der VR46 Academy ist. «Ich versuche, zwei bis drei Stunden pro Tag zu trainieren. Die Hälfte dieser Zeit verbringe ich im Fitnessstudio, die andere Hälfte fülle ich mit joggen oder auf dem Motorrad.»

Bradley Smith berichtete: «Ich versuche, mindestens zwei Stunden pro Tag zu trainieren. Meist sieben Tage die Woche. Ich stütze mich auf das Triathlon-Konzept. Also hauptsächlich schwimmen, Rad fahren und joggen. In einer Woche, in der kein Rennen ansteht, fahre ich zudem mindestens einmal Motocross oder Supermoto.»

«Am Sonntag trainiere ich weniger, aber den Rest der Woche trainiere ich hart», erzählte MotoGP-Neuling Takaaki Nakagami. «Ich trainiere etwas sechs oder sieben Stunden in der Woche im Fitnessstudio und sieben bis acht Stunden verbringe ich auf einem Motorrad.»

Tito Rabat lachte: «Viele, viele Stunden. Am Morgen lege ich die Grundlagen im Fitnessstudio und am Nachmittag fahre ich Motorrad.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 4