Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Pernat zu Valentino Rossi: «Geht weniger Risiken ein»

Von Otto Zuber
Valentino Rossi

Valentino Rossi

MotoGP-Insider Carlo Pernat sagt über Valentino Rossi: «Er hat den Körperbau und das Handgelenk eines 25-Jährigen, aber im Kopf ist er 40. In diesem Alter gehst du weniger Risiken ein und das Handgelenk spürt das.»

Nachdem Valentino Rossi den GP auf dem Silverstone Circuit vom zweiten Startplatz aus in Angriff nehmen durfte, hatte der neunfache Champion gute Karten, um sich im zwölften Kräftemessen einen Podestplatz zu schnappen. Doch der Italiener aus dem Yamaha-Werksteam konnte das Spitzentempo nicht mitgehen und musste sich am Ende mit dem vierten Platz begnügen. Er kam hinter seinem Teamkollegen Maverick Viñales ins Ziel und klagte hinterher über fehlenden Grip am Hinterreifen.

Seit dem dritten Saisonlauf in Texas, den Rossi als zweiter beendete, hat es der aktuelle WM-Sechste nicht mehr aufs Treppchen geschafft. Deshalb fragen die Kritiker des 40-Jährigen, ob es nicht langsam an der Zeit wäre, sich aus dem WM-Zirkus zu verabschieden. Doch MotoGP-Insider Carlo Pernat sieht das anders. Er erklärt gegenüber «GPOne.com»: «Ich denke nicht, dass er sich seinem Karriere-Ende nähert. Ich sehe ihn vielmehr als Fahrer, der den Körperbau und das Handgelenk eines 25-Jährigen hat. Im Kopf ist er aber 40. Und in diesem Alter gehst du weniger Risiken ein – und das Handgelenk spürt das.»

«Ich denke, er wird dem Podest immer nahe sein und irgendwo zwischen dem dritten und sechsten Platz landen. Er weiss das auch. Ich denke, in letzter Zeit hat er sich selbst viele Fragen gestellt. Er konnte einige grossartige Auftritte in den Trainings zeigen, aber in den Rennen konnte er sein Ziel nicht erreichen, was auch nicht einfach ist», ist sich der italienische Motorradrennsport-Manager sicher.

Missen möchte Pernat den Publikumsmagneten aber nicht: «Valentino muss in dieser Welt bleiben, denn die Leute wollen ihn weiter sehen und unterstützen, sie müssen einfach verstehen, dass er jetzt ein Fahrer für den dritten bis sechsten Platz ist. Er ist ohnehin eine lebende Legende und er weiss das alles selbst am besten.»

MotoGP-Ergebnis, Silverstone

1. Rins. 2. Márquez. 3. Viñales. 4. Rossi. 5. Morbidelli. 6. Crutchlow. 7. Petrucci. 8. Miller. 9. Pol Espargaró. 10. Iannone. 11. Bagnaia. 12. Guintoli. 13. Syahrin. 14. Lorenzo. 15. Abraham. 16. Rabat.17. Nakagami.

WM-Stand nach 12 von 19 Grand Prix

1. Márquez 250. 2. Dovizioso 172. 3. Rins 149. 4. Petrucci 145. 5. Viñales 118. 6. Rossi 116. 7. Miller 94. 8. Quartararo 92. 9. Crutchlow 88. 10. Morbidelli 69. 11. Pol Espargaró 68. 12. Nakagami 62. 13. Mir 39. 14. Aleix Espargaró 33. 15. Bagnaia 29. 16. Iannone 27. 17. Oliveira 26. 18. Zarco 22. 19. Lorenzo 21. 20. Bradl 16. 21. Rabat 14. 22. Pirro 9. 23. Guintoli 7. 24. Syahrin 6. 25. Abraham 5.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 30.10., 23:25, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 30.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 31.10., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 03:05, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 04:35, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010212014 | 4