Formel 1: Hamilton-Pleite im Ferrari

Offiziell: Ab 2020 weniger MotoGP-Tests im Kalender

Von Nora Lantschner
HRC-Testfahrer Stefan Bradl in Sepang

HRC-Testfahrer Stefan Bradl in Sepang

Der Testkalender für die MotoGP-Saison 2020 steht fest und auch für 2021 sind die ersten Änderungen fix. Neben dem Valencia-Test strich die Grand Prix Commision noch einen zweiten traditionellen Termin.

Mit dem Finnland-GP auf dem brandneuen KymiRing stehen 2020 erstmals 20 Grand Prix im Kalender der Motorrad-WM. Damit nicht genug: Am vergangenen Donnerstag wurde offiziell bestätigt, dass Rio de Janeiro ab 2022 wieder ein MotoGP-Schauplatz sein wird, auch der Indonesien-GP in Lombok soll dann stattfinden.

Um den Aufwand für die Teams und Fahrer in Grenzen zu halten, werden in Zukunft die Testfahrten reduziert. Die Teams einigten sich darauf, auf den Valencia-Test im November 2020 nach dem Saisonfinale und dem traditionellen Katar-Test vor dem Saisonauftakt im März 2021 zu verzichten. Am heutigen Montag wurde die Entscheidung der Grand Prix Commission – bestehend aus Carmelo Ezpeleta (Dorna), Paul Duparc (FIM), Hervé Poncharal (IRTA) und Takanao Tsubouchi (MSMA) – vom 7. Oktober offiziell verkündet.

Für die Saison 2021 stehen bisher die Testfahren in Jerez und Sepang fest. Sobald der GP-Kalender 2021 bekannt ist, werden weitere Testdaten folgen: Ein dreitägiger Test in Lombok (wenn Indonesien ein GP-Schauplatz wird), zwei eintägige Montag-Tests sowie ein zweitägiger offizieller Test (wahrscheinlich in Misano) sind geplant.

MotoGP-Tests für die Saison 2020 (ab 18. November 2019):
  • Valencia, 19. bis 20. November 2019 (zweitägiger offizieller Test)
  • Jerez, 25. bis 26. November 2019 (zweitägiger Privattest)
  • Sepang, 2. bis 4. Februar 2020 (dreitägiger Shakedown-Test)
  • Sepang, 7. bis 9. Februar 2020 (dreitägiger offizieller Test)
  • Katar, 22. bis 24. Februar 2020 (dreitägiger offizieller Test)
  • Jerez, 4. Mai (offizieller Test nach dem GP)
  • Barcelona, 8. Juni (offizieller Test nach dem GP)
  • Finnland, 15. und 16. Juni (Michelin-Reifen-Test, nur mit Testteams)
  • Misano, 15. und 16. September (zweitägiger Privattest)
MotoGP-Tests für die Saison 2021 (ab 16. November 2020):
  • Jerez, 19. und 20. November 2020 (offizieller Test)
  • Sepang, 1. bis 3. Februar 2021* (Shakedown-Test)
  • Sepang, 6. bis 8. Februar 2021* (offizieller Test)

    * vorläufige Daten

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.07., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 26.07., 06:25, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 26.07., 06:55, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.07., 08:30, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.07., 09:05, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 26.07., 10:10, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
  • Sa. 26.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
  • Sa. 26.07., 11:20, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2607054512 | 5