Pedro Acosta (KTM) mahnt: «Das war eine Warnung!»
Pedro Acosta
Pedro Acosta reiste mit guten Ergebnissen im Gepäck zum MotoGP-Wochenende in Malaysia. Der Spanier erzielte auf Phillip Island die Ränge 3 und 5 und war sowohl im Sprint als auch im Grand Prix bester KTM-Pilot. Acosta holt in seinem zweiten Jahr in der Königsklasse der Motorradweltmeisterschaft konstant gut Ergebnisse. In der Gesamtwertung liegt er momentan mit 233 Punkten auf Rang 5.
2024 beendete Acosta die Rennen auf dem Sepang International Circuit auf den Plätzen 9 und 5. Aufgrund ihrer Charakteristik sollte die Strecke der KTM RC16 gut liegen. «Es gibt viele Bremspunkte, und ich denke, dass wir hier eine gute Möglichkeit haben», bestätigte der 21-Jährige. «Auf Phillip Island war aber der Reifenverschleiß ein Desaster. Hier wird es erneut schwer werden für uns. Ich bin aber trotzdem zufrieden, denn KTM hat zwischen den Rennen hart gearbeitet. Es war schwierig zu verstehen, weshalb wir auf Phillip Island an so einen kritischen Punkt kamen, aber vielleicht war das eine Warnung für KTM, um sich eingehender damit zu befassen. Wir werden sehen, wie wir den Reifenverschleiß an diesem Wochenende in den Griff bekommen. Es ist aber gut, dass die Firma es realisiert hat, dass wir in einer kritischen Situation waren.»
Auch Teamkollege Brad Binder bemängelt den hohen Reifenverschleiß. «Ich weiß nicht, woher das kommt», führte Acosta weiter aus. «Wir haben ein paar Probleme, die vielleicht ein größeres kreieren. Wir sind derzeit nicht in der Lage vorauszusehen, wann das Problem eintritt. Sie schauen sich genau an, von wo das Problem kommt.»
Ein geringerer Reifenverschleiß war beispielsweise in Indonesien der Grund, weshalb er dort schnell war, ergänzte Acosta. Der Spanier zog auch KTM-Kollege Enea Bastianini als Beispiel heran, um das Problem zu verdeutlichen. «Enea geht normalerweise mit den Reifen sehr schonend um, das war auch bei Ducati so. Er hat jetzt dieselben Schwierigkeiten – und er ist der sanfteste Fahrer bei KTM. Das bedeutet, dass wir etwas falsch machen.»
An den letzten beiden Rennwochenenden in Indonesien und auf Phillip Island gab es mit Fermin Aldeguer und Raul Fernandez zwei Premierensieger in der Königsklasse. Acosta fehlt noch der erste MotoGP-Sieg. War es hart mitanzusehen, wie seine Rivalen triumphierten? «Es ist, wie es ist. Am Ende möchte ich natürlich auch gewinnen. Fahrerisch bin ich derzeit in meiner besten Verfassung – ich mache jetzt keine dummen Fehler mehr und verliere in wichtigen Momenten nicht den Fokus. Ich bin immer in den Top-5 und konstant», betonte er. «Wir wissen aber, was uns noch fehlt. Wir brauchen mehr Performance, und wir wissen, dass Ducati immer noch vorne liegt. Aprilia ist jetzt der zweitbeste Hersteller in der Meisterschaft und Honda unternimmt sehr viel, um zurückzukommen. Es fehlt bei uns nicht viel, aber in wichtigen Momenten geht uns etwas ab. Ich selbst muss noch ein besserer Fahrer und präziser werden. Ich habe immer mehr Erfahrung und probiere jetzt auch viel mehr aus.»
In welchen Bereichen gelangen bei der KTM RC16 in dieser Saison die größten Fortschritte? «Ich denke, dass sich vor allem die Leute verbessert haben, denn beim Bike haben wir nicht so viel geändert. Okay, wir haben in Österreich die Verkleidung verändert, danach sind wir konstanter in die Top-5 gefahren.» Acosta sprach noch einen weiteren wichtigen Punkt an. «Entscheidend war auch, dass ich meine Mentalität geändert habe. Ich habe mich mehr auf mich konzentriert und versucht, weniger Fehler zu machen sowie professioneller zu sein. Denn in der Vergangenheit war ich oft schnell und bin dann zum Beispiel in der zweiten Runde gestürzt. Vielleicht wollte ich einfach zu viel. Manchmal ist es besser, einen Schritt zurückzugehen und die Situation ruhig von außen zu betrachten. Australien war ein gutes Beispiel dafür – dort bin ich normalerweise nicht wirklich konkurrenzfähig und ich konnte im Sprint auf das Podest fahren. Ich hatte ein gutes Qualifying und machte nicht viele Fehler. Ich denke, wir haben auf der mentalen Seite einen guten Schritt gemacht.»










