Bagnaia nach Platz 12: «Vielleicht liegt es an mir!»
Pecco Bagnaia fühlt sich wieder nicht wohl auf der GP25
Der Auftakt in Malaysia begann für Francesco Bagnaia vielversprechend. Im FP1 konnte der Ducati-Pilot mit der zweitbesten Zeit überzeugen, doch als es im Zeittraining am Freitagnachmittag um die Top-10 ging, lief nicht mehr viel zusammen. Mit Platz 12 verpasse Bagnaia den direkten Einzug ins Q2. Er muss am Samstag erneut den Umweg über das Q1 nehmen – ein Szenario, das für ihn fast zur Routine geworden ist.
«Ich habe gut begonnen und konnte etwas am Motorrad arbeiten», erklärte Bagnaia nach dem Trainingsfreitag. «Insgesamt ist es besser als in den letzten zwei GP. Aber ich habe zu spät die Box verlassen, deshalb hatte ich nur zwei Runden – das war mein Fehler. Bei diesen Bedingungen sind zwei zusätzliche Runden sehr wichtig.»
Im Vergleich zu Mandalika und Phillip Island scheint es in Sepang besser zu laufen, doch eine Konstante bleibt für «Pecco» weiter bestehen: «Das Gefühl ist nicht da, was die Performance betrifft. Ich kann nicht so bremsen und in die Kurven einlenken, wie ich es möchte», erklärte Bagnaia sein Problem. Positiv war, dass er in Malaysia besser in das Wochenende gestartet ist als zuletzt.
Auf die Frage, ob die Probleme vom Motorrad herrühren oder von ihm selbst, antwortete der Ducati-Pilot vorsichtig: «Vielleicht bin ich es. Aber ich glaube nicht, denn vor drei Rennen war ich noch konkurrenzfähig. Das Motorrad ist dasselbe wie im Test – das ist für alle schwer zu verstehen.»
Kleine Verbesserungen spürte er dennoch. «Auf der Geraden habe ich weiter Bewegungen, aber nicht so stark wie in Phillip Island», erklärte er. «Seit Australien haben wir mehr Unruhe im Motorrad, und wir versuchen zu verstehen, woher das kommt.» Das Ziel bleibt dasselbe, er will das Gefühl wiederfinden, mit dem er zwischen 2020 und 2024 zahlreiche GP gewonnen hatte.
Ergebnisse MotoGP Sepang, Zeittraining (24. Oktober):
1. Pedro Acosta (E), KTM, 1:57,559 min
2. Johann Zarco (F), Honda, 0,019 sec
3. Jack Miller (AUS), Yamaha, +0,281
4. Joan Mir (E), Honda, +0,295
5. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +0,309
6. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +0,480
7. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,482
8. Pol Espargaro (E), KTM, +0,496
9. Alex Marquez (E), Ducati, +0,498
10. Alex Rins (E), Yamaha, +0,558
11. Luca Marini (I), Honda, +0,620
12. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +0,647
13. Fermin Aldeguer (E), Ducati, 0,720
14. Ai Ogura (J), Aprilia, +0,741
15. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +0,801
16. Raul Fernandez (E), Aprilia, +1,022
17. Brad Binder (ZA), KTM, +1,180
18. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +1,217
19. Enea Bastianini (I), KTM, +1,394
20. Somkiat Chantra (T), Honda, +1,405
21. Lorenzo Savadori (I), Aprilia, +1,693
22. Michele Pirro (I), Ducati, +2,182
23. Augusto Fernandez (E), Yamaha, +2,415










