Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Cal Crutchlow: Trotz fehlendem Austin-Test Vierter

Von Sharleena Wirsing
Cal Crutchlow im Kampf mit Stefan Bradl

Cal Crutchlow im Kampf mit Stefan Bradl

Obwohl Monster-Yamaha-Tech3-Pilot Cal Crutchlow nicht am Privattest auf dem Circuit of the Americas im März teilnahm, zeigte der Brite mit Rang 4 im Rennen der Königsklasse eine starke Leistung.

Cal Crutchlow duellierte sich in den ersten Runden des «Red Bull Grand Prix of the Americas» mit LCR-Honda-Pilot Stefan Bradl, bis er im vierten Umlauf von der Strecke ankam und sich auf Rang 6 wieder in das Feld einreihte. Doch bereits nach wenigen Runden hatte der Brite den vierten Rang zurückerobert und fuhr somit 13 WM-Punkte ein.

Obwohl Cal Crutchlow nicht wie Stefan Bradl und die Werkspiloten von Honda und Yamaha im März auf dem Circuit of the Americas testen konnte, zeigte der 27-Jährige am gesamten Rennwochenende in Austin eine starke Leistung.

«Ich bin sehr zufrieden, denn wir haben einen besseren Job gemacht, als erwartet. Ohne den Test war ich etwas besorgt. Dann brach am Mittwoch auch noch Feuer in unserer Garage aus, daher konnten wir uns nicht wie gewohnt vorbereiten. Deswegen ist der vierte Platz hinter Márquez, Pedrosa und Lorenzo ein großartiges Ergebnis für uns. Wir haben ein gutes Qualifying gezeigt und das Beste war meine Konstanz. Leider habe ich einen Fehler gemacht, als ich Bradl überholen wollte, aber ich habe mich zurückgekämpft und konnte sogar für lange Zeit Lorenzos Pace fahren. Das gibt mir viel Zuversicht für die nächsten Rennen», erklärt Crutchlow und gibt zu bedenken: «Nun reisen wir nach Jerez, wo ich beim Wintertest die Bestzeit fahren konnte.»

 

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 4