MotoGP: Findet Ducati eine Lösung?

Cal Crutchlow (4.): Yamaha-Zeit mit Highlight beenden

Von Sharleena Wirsing
Cal Crutchlow beendete den Trainingsfreitag in Valencia an vierter Stelle und ließ somit Yamaha-Werkspilot Valentino Rossi hinter sich. Am Montag wird Crutchlow bereits für Ducati testen.

Tech3-Yamaha-Pilot Cal Crutchlow belegt nach dem ersten Trainingstag in Valencia den vierten Platz der kombinierten Zeitenliste. Damit verbannte der Brite Werkspilot Valentino Rossi auf Rang 5 und büßte nur 0,282 sec auf die Bestzeit von WM-Leader Marc Márquez ein. Am Montag nach dem Valencia-GP wird Crutchlow für seinen neuen Arbeitgeber, das Ducati-Werksteam, testen.

In der zweiten Trainingssitzung am Freitag verbesserte sich der Tech3-Yamaha-Pilot um fast eine Sekunde, doch in der Schlussphase musste er einen Sturz hinnehmen. «Mit meinem Start in das Wochenende bin ich zufrieden, weil ich mich am Nachmittag deutlich steigern konnte», berichtete Crutchlow. «Ich fühlte mich im zweiten Training stark. Enttäuscht bin ich aber über meinen Sturz am Ende der Nachmittagssitzung. Ich hatte kein schlechtes Gefühl mit der Maschine, aber ich habe versucht, das Bike in den Kurven zu verbessern und habe dabei die Front verloren. Ich wollte schneller durch die Kurve fahren und habe dabei offensichtlich das Limit gefunden. Trotzdem war es eine positive Sitzung», resümiert der 28-Jährige.

«Ich liege unter den Top-4 und bin sehr nahe am spanischen Trio dran», weiß Crutchlow, der nur 0,092 sec auf den Dritten, Weltmeister Jorge Lorenzo, verlor. «Das gibt uns für den Rest des Wochenendes viel Zuversicht. Meine Crew hat einen großartigen Job gemacht, obwohl es ein hartes Wochenende ist, denn ich werde das Team nach diesem Rennen verlassen. Deshalb will ich das Rennen umso mehr mit einem positiven Ergebnis beenden. Ich hoffe, wir können die brillante Zeit zusammen mit einem Highlight abschließen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 24.06., 23:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 25.06., 00:55, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Mi. 25.06., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 25.06., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 25.06., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 25.06., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 25.06., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 25.06., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 25.06., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 25.06., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.93 20060923 C2406212013 | 4