Dani Pedrosa: Viel Chattering mit frischen Reifen

Von Günther Wiesinger
Dani Pedrosa: vierter Startplatz in Assen

Dani Pedrosa: vierter Startplatz in Assen

Repsol-Honda-Star Dani Pedrosa hat erst 39 Punkte erbeutet, er ist WM-Zehnter und liegt 99 Punkte hinter Leader Rossi. Er klagte über Chattering und kennt seine Startschwäche.

Der 29-jährige Dani Pedrosa hat in diesem Jahr erst einen Podestplatz geschafft, denn er hat nach Platz 6 in Katar wegen einer «arm pump»-Operation drei Rennen (Austin, Las Termas und Jerez) versäumt und dann die Repsol-Honda beim Comeback in Le Mans weggeschmissen.

In Assen startet Pedrosa heute vom vierten Startplatz aus, nachdem er am Donnerstag nach dem FP1 noch an erster Stelle gelegen war.
Der Spanier bestreitet seine zehnte MotoGP-Saison im Repsol-Honda-Team, die Titelchancen sind längst entschwunden.

«Ich bin enttäuscht von diesem Qualifying-Ergebnis», seufzte Pedrosa. «Aber aus unerfindlichen Gründen habe ich mit frischen Reifen dauernd mit Chattering zu kämpfen. Cal Crutchlow berichtete die gleichen Symptome. Sobald die Reifen abgenützt sind und der Grip nachlässt, lässt das Chattering nach oder es verschwindet zur Gänze. Ich habe deshalb im Qualifying pro Runde 0,1 bis 0,2 Sekunden verloren und somit die Aussicht auf die erste Startreihe.»

Dani Pedrosa fuhr im Q2 von Assen eine Zeit von 1:32,987 min, Rossi war immerhin 0,360 Sekunden schneller.

«Irgendwie ist es seltsam. Wenn der Grip nachlässt, fühle ich mich wohler, weil dann kein Chattering mehr zu spüren ist. Dann fühle ich mich komfortabler auf dem Motorrad.»

Dani Pedrosa hat aber auch Sorgen, was die erste Rennphase betrifft. «Ich bin bei allen Rennen in dieser Saison in den ersten Runden zu langsam gewesen und zu weit zurückgefallen», ärgert sich der 29-jährige Spanier. «Früher war es meine Stärke, nach einem Blitzstart auf und davon zu fahren. Von dieser stärker war schon letztes Jahr nicht mehr viel zu sehen. Ich muss mich unmittelbar nach dem Start stärker ins Zeug legen.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Nach Bahrain-GP: Wer soll Max Verstappen schlagen?

Mathias Brunner
​Das erste von 23 Rennen 2023 ist gefahren, und die neue Saison hat so begonnen, wie die alte geendet hatte – mit einem Sieg von Weltmeister Max Verstappen. Die Konkurrenz von Red Bull Racing hat viel Arbeit.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi.. 22.03., 00:35, Motorvision TV
    Legend National Cars Championship 2022
  • Mi.. 22.03., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi.. 22.03., 04:10, Motorvision TV
    Car History
  • Mi.. 22.03., 05:00, ORF Sport+
    Extreme E 2023
  • Mi.. 22.03., 05:05, Motorvision TV
    High Octane
  • Mi.. 22.03., 06:00, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge 2020
  • Mi.. 22.03., 07:50, Motorvision TV
    Legend National Cars Championship 2022
  • Mi.. 22.03., 08:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi.. 22.03., 09:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi.. 22.03., 10:00, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
10