MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Pedrosa: «Ich war noch in Spanien»

Von Markus Lehner
Dani Pedrosa: «Motegi gibt mir viel Motivation»

Dani Pedrosa: «Motegi gibt mir viel Motivation»

Repsol-Honda-Pilot Dani Pedrosa bedauert die Absage des Japan-GP, denn Motegi ist eine seiner Lieblingsstrecken.

Nach dem Ausbruch des Vulkans auf Island und der gigantischen Aschewolke über Europa wurde der Grand Prix von Japan vom kommenden Wochenende auf dem Twin Ring in Motegi abgesagt und auf den 3. Oktober verschoben. Motegi gehört Honda, damit fiel der Heim-Grand-Prix des grössten Motorradherstellers der Welt ins Wasser.

Für [*Person Dani Pedrosa*], enttäuschender (und enttäuschter Siebter) beim Auftakt in Katar, ist die Absage ärgerlich. «Motegi ist eine meiner Lieblingsstrecken. Dieses Rennen gibt mir immer sehr viel Motivation für die weitere Saison, weil meine Resultate hier fast immer gut bis sehr gut waren. Und natürlich ist das Rennen für meinen Arbeitgeber Honda enorm wichtig», sagte der Spanier.

Zum Zeitpunkt der Absage befand sich Pedrosa noch in Spanien. «Glück gehabt. Viele Leute hängen überall in Europa fest und kommen nicht weiter. Dieses Schicksal blieb mir erspart. Die Chance, dass auch ich irgendwo gestrandet wäre, wäre sehr gross gewesen. Jetzt hoffe ich, dass sich die Situation rasch entspannt und Jerez wie geplant durchgeführt werden kann.»

Repsol Honda Team Manager Toshiyuki Yamaji erklärte: «Ich bin mehr als zwanzig Jahre mit HRC im Rennsport dabei, aber so etwas ist noch nie vorgekommen. Natürlich verstehen und unterstützen wir die Entscheidung der Dorna. Ohne Bikes und Fahrer aus Europa hätte man hier ja schwerlich einen Grand Prix durchführen können. Wir versuchen, das Ganze positiv zu sehen. Der Grand Prix ist ja nicht abgesagt, sondern nur auf den 3. Oktober verschoben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 20.09., 15:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 20.09., 16:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Sa. 20.09., 16:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 20.09., 17:25, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 20.09., 17:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 20.09., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 20.09., 18:30, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 6