MotoGP: Ducati plant Debüt von Nico Bulega

Jerez: Europa-Auftakt der MotoGP

Von Kay Hettich
Sete Gibernau

Sete Gibernau

Die Statistiker prophezeihen beim Jerez-GP einen Rossi-Sieg, doch die Youngster mit Lorenzo, Pedrosa und Stoner sind in Lauerstellung.

Am bevorstehenden ersten Mai-Wochenende findet in Jerez der dritte Saison-Event der MotoGP statt. Gut informierte GP-Fans wissen, das war nicht immer so: Noch im letzten Jahr stand der Europa-Auftakt bereits Ende März auf der Liste. Zuletzt war es übrigens 2004, als der Jerez-GP erst am Anfang des Wonnemonats Mai durchgeführt wurde.
 
Doch seit nunmehr 23 Jahren wird in Jerez ununterbrochen MotoGP gefahren, auch wenn die südspanische Rennstrecke zwischendurch als Austragungsort für den Portugal-GP herhalten musste. Nur Assen und Donington können in dieser Kategorie mithalten.

Laut Statistik geht Valentino Rossi als haushoher Favorit in das MotoGP-Rennen. Bei neun Rennstarts gelangen dem 30-Jährigen Italiener sieben Podien, davon fünf Siege. Auf Bridgestone-Reifen gelang ihm bisher kein Sieg, aber wurde Zweiter hinter Dani Pedrosa. Der kleine Spanier, der in Jerez mit nahezu 100% Fitness an den Start geht, wird auch in diesem Jahr eine harte Nuss für Rossi werden. Bei allen drei MotoGP-Starts gelang ihm der Sprung aufs Podest. Ein Kunststück, mit dem auch Jorge Lorenzo in seinem Rookie-Jahr glänzen konnte. Nach seinem Sieg in Motegi kehrt der Yamaha-Pilot als WM-Leader zurück nach Europa und möchte das natürlich auch nach dem Jerez-Wochenende noch sein. Am besten mit einem Sieg.

Für Casey Stoner sehen die Statistiker eher geringe Chancen auf ein erfolgreiches Rennwochenende. In keiner Klasse gelang dem Australier bisher eine Podiumsplatzierung - nicht einmal in 2007, als er nach seinem Wechsel zu Ducati die MotoGP dominierte. Damals landete der 23-Jährige auf dem fünften Rang. Aber bei den Jerez-Tests Ende März war Stoner in Jerez schnell unterwegs. Ducati hat mit der GP9 nachgelegt!
 
Von den aktiven MotoGP-Helden gelangen neben Rossi und Pedrosa nur noch den beiden GP-Routiniers Sete Gibernau (Regenrennen 2004) und Loris Capirossi (2006) Siege in Jerez.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 24.10., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 25.10., 00:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Sa. 25.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 25.10., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 25.10., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 25.10., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 25.10., 04:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 25.10., 04:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2410212013 | 6