Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Max Nagl (KTM): «Schreibe die ADAC MX Masters noch nicht ab»

Von Thoralf Abgarjan
Max Nagl schreibt die ADAC MX Masters noch nicht ab

Max Nagl schreibt die ADAC MX Masters noch nicht ab

Max Nagls Knieverletzung ist schwerer als befürchtet, denn auch das Kreuzband hat einen Teilabriss erlitten. Die OP am Montag verlief ohne Komplikationen. Am Donnerstag kann Nagl das Krankenhaus verlassen.

Bereits am Montag-Vormittag ist Sarholz-KTM-Pilot Max Nagl in Werneck operiert worden. «Der endoskopische Eingriff war erfolgreich. Es kam heraus, dass die Verletzung noch schlimmer als befürchtet ist», erklärte der Weilheimer gegenüber SPEEDWEEK.com. «Nicht nur das Innenband ist gerissen, sondern auch das Kreuzband ist mit einem Teilabriss betroffen. Außerdem sind einige Knorpel betroffen.»

Nagl kann trotz seiner starken Schmerzen bereits am morgigen Donnerstag aus der Klinik entlassen werden und wird die Heimreise nach Lommel antreten. «Im Moment trage ich eine starre Schiene. In den nächsten Wochen bekomme ich dann bewegliche Schienen mit Winkelbegrenzern. Zuerst bis 30 Grad, danach 60 und am Ende 90 Grad.»

In Belgien wird Nagl dann unmittelbar mit der Rehabilitation und begleitenden Maßnahmen (Akupunktur, Magnetfeldtherapie) beginnen. Die kommenden WM-Läufe in Matterley Basin, Valkenswaard und Pietramurata wird Nagl auf jeden Fall versäumen. Seine Ausfallzeit wird voraussichtlich mindestens 6 Wochen betragen. Den Saisonauftakt der ADAC MX Masters wird Nagl aller Voraussicht nach verpassen. «Dieses Rennen habe ich aber trotzdem noch nicht abgesagt», bleibt Nagl optimistisch, «auch wenn meine Teilnahme im Moment als eher unwahrscheinlich erscheint. Zu den anderen MX-Masters-Läufen sollte ich wieder fit sein, so dass ich doch noch eine Chance in dieser Rennserie habe.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 03.11., 16:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 03.11., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 5