Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Shaun Simpson wechselt zurück zu KTM

Von Adam Wheeler
KTM-Podium: Rattray (Red Bull KTM), Searle (Red Bull KTM) und Simpson (KTM UK) in Sevlievo 2008

KTM-Podium: Rattray (Red Bull KTM), Searle (Red Bull KTM) und Simpson (KTM UK) in Sevlievo 2008

Als Sieger des letzten MX1-Grand-Prix 2013 wird Shaun Simpson zu jener Marke zurückwechseln, mit der seine Karriere seit 2008 Fahrt aufgenommen hat.

Der 25-Jährige unterzeichnete für nächstes Jahr einen Vertrag mit dem irischen Team HM Plant KTM UK. Das Team gewann 2012 beide Klassen in der Britischen Meisterschaft, enttäuschte aber in der Motocross-Weltmeisterschaft, weil Elliot Banks Brown und James Dunn in der MX2-Klasse nicht überzeugen konnten.

Simpson gewann den letzten WM-Lauf der Saison 2013 im Sand von Lierop auf einer JK SKS Gebben Yamaha. Er erhoffte sich ein besseres Engagement der japanischen Marke und Verbesserungen des Pakets. Bis zum Motocross der Nationen wurde der Brite nicht mit einem zufriedenstellenden Angebot für seine guten Leistungen zu Saisonende belohnt, weshalb er sich für den Wechsel zu KTM entschied, wo er 2010 bei Red Bull KTM als Werksfahrer ausschied.

Die Aussicht auf ein WP-Fahrwerk und die Betreuung durch den renommierten niederländischen Tuner John Volleburg, sind für Simpson gute Gründe sich zu freuen. Es ist das gleiche Umfeld, in dem schon Kevin Strijbos 2012 drei WM-Podestplätze einfuhr, die Britische Meisterschaft gewann und dann für 2013 in das Suzuki-Werksteam wechselte.

Von 2005 an fuhr Shaun Simpson im KTM-UK-Team von Roger Magee, das er nach den ersten Podestplätzen 2008 und dem Gewinn der Britischen Meisterschaft verließ.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5