MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

MXoN: Belgien und Italien präsentieren ihre Teams

Von Thoralf Abgarjan
Teamchef Joël Smets tritt mit Clement Desalle, Julien Lieber und Jeremy van Horebeek an

Teamchef Joël Smets tritt mit Clement Desalle, Julien Lieber und Jeremy van Horebeek an

Die Teams aus Belgien und Italien treten 2017 mit ambitionierten Zielen beim Motocross der Nationen in Matterley Basin an. Belgien hat das Podium zum Minimalziel erklärt.

Wie einfach es sein kann, ein schlagkräftiges Team für die Mannschafts-Weltmeisterschaft aufzustellen, zeigten in Lommel Belgien und Italien.

Während sich die Amerikaner eine Ausrede nach der anderen einfallen lassen, warum ihre Top-Stars nicht starten können, scheint es eine Selbstverständlichkeit zu sein, dass Superstar Antonio Cairoli, der in Matterley Basin wohl seinen neunten WM-Titel in der Tasche haben dürfte, für sein Heimatland startet.

Team Italien:
Antonio Cairoli - MXGP
Michelle Cervellin - MX2
Alessandro Lupino - Open

Italiens Ziele sind ambitioniert. «Wir wollen aufs Podium», erklärte Antonio Cairoli in Lommel. «Michele ist zwar im Moment nicht in seiner besten Form, aber wenn er noch etwas an Selbstvertrauen gewinnt, haben wir ein gutes Team. Ich selber werde natürlich versuchen, meine Rennen zu gewinnen.»

Auch Team Belgien wartet 2017 wieder mit einer starken Mannschaft auf:

Team Belgien:
Clement Desalle - MXGP
Julien Lieber - MX2
Jeremy van HorebeekOpen

«Wir sind bis unter die Haarspitzen motiviert», erklärte Jeremy van Horebeek. «Unser Minimalziel ist das Podium. Aber wir fahren zum MXoN, um zu gewinnen.»

Der letzte Triumph von Team Belgien fand übrigens 2013 in Teutschenthal statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 11