MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

TV-Zeitplan MXoN der Schlammschlacht in Assen

Von Thoralf Abgarjan
Szymon Staszkiewicz schaffte es im Regen auf P7 Ziel, Polen qualifizierte sich fürs A-Finale

Szymon Staszkiewicz schaffte es im Regen auf P7 Ziel, Polen qualifizierte sich fürs A-Finale

Am Morgen regnete es in Strömen und das B-Finale wurde zum Extrem-Enduro. Im B-Finale qualifizierte sich die letzte Mannschaft für die Finals. Das Wasser fließt auf der versiegelten Oberfläche schlecht ab.

Die 73. Auflage des Motocross der Nationen im niederländischen Assen begann mit dem B-Finale und einer extremen Schlammschlacht. Viele Motorräder versanken komplett im Schlamm. Das Wasser kann an vielen Stellen des Kurses nicht abfließen, weil die Strecke auf dem Asphalt des Straßenrennkurses zusammengeschoben wurde. An vielen Stellen bildete sich eine Seenlandschaft.

Die polnische Mannschaft kam durch und qualifizierte sich als letztes Team für die 3 Finalrennen am Nachmittag.

Startaufstellung zu den Hauptrennen
In jedem Hauptrennen treten jeweils 2 der 3 Fahrer eines jeden Nationenteams an. Das beste Team vom Samstag darf sich im Finale die besten Startplätze aussuchen. Die Startplatzvergabe in den Finalrennen erfolgt nach folgender Regel:

Qualifikationsergebnis P1: Gate 1 und Gate 21
Qualifikationsergebnis P2: Gate 2 und Gate 22
Qualifikationsergebnis P3: Gate 3 und Gate 23
usw.

Jedes Team hat also am Sonntag jeweils einen 'guten' und einen 'schlechten' Startplatz. Welcher Fahrer des Teams welchen Startplatz einnimmt, ist eine wichtige strategische Entscheidung der Mannschaft bzw. des Teamchefs.

Heute fällt die Entscheidung um die begehrte Chamberlain-Trophy.

Sonntag, 29. September 2019
13:00 - Hauptrennen 1 (MXGP & MX2)
14:30 - Hauptrennen 2 (MX2 & OPEN)
16:00 - Hauptrennen 3 (OPEN & MXGP)

Eurosport 2 überträgt alle 3 Hauptrennen zeitversetzt.
TV Übertragung EUROSPORT 2, Sonntag, 29. September
19:15 - Hauptrennen 1 (MXGP & MX2)
19:45 - Hauptrennen 2 (MX2 & OPEN)
20:15 - Hauptrennen 3 (OPEN & MXGP)

Auf SPEEDWEEK.com folgen wie immer zeitnah Reportagen und Hintergrundberichte von allen Rennen.

Nachtrag 12.30: Nach einem Protest der russischen Mannschaft ist die Teilnahme Polens im Finale noch nicht bestätigt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 11