MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Moto Trophy: Pläne und Termine 2022

Von Manfred John
Auf der Strecke mit der Moto Trophy

Auf der Strecke mit der Moto Trophy

Die genaue Klasseneinteilung der Moto Trophy steht noch aus. Doch mit einem vollen Terminkalender zwischen April und September ist im nächsten Jahr viel Action auf der Strecke geboten.

Wie schon im Vorjahr liegt auch in dieser Saison ein weiteres durch die Corona-Pandemie, verbunden mit den behördlichen Auflagen, schwieriges Jahr hinter den Machern der Serie und ihren Teilnehmern. Dennoch geht das Organisationsteam um Initiator Manfred John voller Optimismus die bevorstehende Saison 2022 an. Ein gefüllter Terminkalender mit Veranstaltungen von Anfang April bis Ende September bietet den Fahrern der 2. Liga im deutschen und europäischen Motorrad-Rennsport genügend Startmöglichkeiten.

«Dabei ist der Zulauf von Piloten aus den Nachbarländern unübersehbar», erklären die Macher, «der in der abgelaufenen Saison wieder zunahm. Kein Wunder, denn ein eingefrorenes Reglement hält die Kosten im Gegensatz zu den semiprofessionellen Serien relativ niedrig. Andererseits sind es die attraktiven Strecken, die Teilnehmer anlocken. Längst hat man das Alt-Eisen-Image abgelegt. Es sind vorwiegend wunderschön hergerichtete Youngtimer, die in der Serie starten.»

Neben den exzellent vorbereiteten Klassikern der 90er und frühen 2000er Jahre finden auch aktuelle Sportmotorräder in der Moto Trophy ihre Heimat. Neben den Twins ohne Baujahresbegrenzung gehören die aktuellen Nachwuchsklassen der Supersport 300 oder Pre Moto3 zum festen Programm des Veranstaltungs-Wochenendes. Mit der Honda Talent Challenge auf der NSF 250 R gibt es einen lückenlosen Aufstieg der jüngsten Nachwuchsfahrer aus den Mini-Bike-Klassen. «Mit diesen Klassen zu den von der Dorna geförderten Nachwuchsserien gibt es eine weitere willkommene Trainingsmöglichkeit unter Rennbedingungen, die mittlerweile von mehreren Fahrern gerne angenommen wird», freut sich das Orga-Team. «Beim geplanten Kalender sind Verschiebungen oder Änderungen möglich. Wer mehr über die Serie und Rennen wissen will, schaut einfach auf der Homepage unter www.klassik-motorsport.com oder www.honda-talent.com nach. Dort sind die aktuellen Informationen hinterlegt.»

Moto Trophy Termine 2022

02. - 03. April Sachsenring Roll-out
14. - 15. April Adria Raceway Trainingstage
16. - 17. April Adria Raceway Moto Classico
06. - 08. Mai TBA
26. Mai Hockenheimring Track Day
27. - 29. Mai Hockenheimring Mai Pokal
10. - 12. Juni Walldürn Flugplatz Odenwald Klassik
01. - 03. Juli TT Circuit Assen Dutch Moto Classic
22. - 24. Juli Motorarena Oschersleben Börde Klassik
19. - 21. August Autodrom Most Czech Moto Classic
17. - 18. September Frohburg Frohburger Dreieckrennen
23. - 25. September Dekra Lausitzring Moto Trophy

Ohne Datum Circuit GY, Colmar-Berg, Luxembourg Moto Classic

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 16.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Do. 16.10., 06:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 07:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 07:30, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 16.10., 07:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 16.10., 09:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 16.10., 10:50, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 16.10., 11:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 5