Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Schultz: Keine Rückkehr zu den Profis

Von Jan Sievers
Matze Schultz hat nichts verlernt

Matze Schultz hat nichts verlernt

Mit einer tadellosen Leistung qualifizierte sich Mathias Schultz in Stralsund für das EM-Halbfinale.

Bereits nach vier Läufen war die Qualifikation für den Stralsunder auf seiner Heimbahn im Sack. «Ich bin natürlich zufrieden mit meiner Leistung», sagte Schultz. «So langsam komme ich wieder in Form, bin aber erst bei 80 Prozent angelangt.»

Der in Schwerin geborene 25-Jährige liess es in den vergangenen Jahren ruhiger angehen und spielte trotz seines enormen Talents immer wieder mit dem Gedanken, mit dem Sport aufzuhören. «Zum Glück habe ich nach Stralsund gewechselt. Der Verein ist wie eine grosse Familie, jeder hilft dem anderen. Mein grosser Dank gilt auch den Sponsoren, ohne die ich wohl schon aufgehört hätte. Durch sie konnte ich mir neues Material kaufen und bin wieder konkurrenzfähig. Der Sport ist einfach zu teuer - es ist verdammt schwer, das einzufahren, was man in Material investiert hat.»

Nach vier Läufen in Stralsund hatte der zweifache Deutsche Meister bereits 10 Punkte auf der Habenseite und das Ticket für die nächste Runde in der Tasche. «Im letzten Lauf kam ich nicht richtig vom Start weg. Ansonsten war die Bahn in einem 1A-Zustand. Auch mein neuer Motor von Steffen Höppner hatte sehr viel Power. Ich bekam beinahe lange Arme.»

Auch wenn Schultz wieder an seine Form früherer Tage anknüpfen kann, kommt für ihn eine Rückkehr ins Profilager nicht in Frage. «Ich will nur noch in Deutschland ein bisschen an Wochenenden fahren. Unter der Woche gehe ich ganz normal arbeiten, wie jeder andere auch.»

Lesen Sie in Ausgabe 19 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK, was am Wochenende sonst noch passierte – ab 3. Mai für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5