MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Jason Crump und Kylmäkorpi beim Troy Bayliss Classic

Von Ivo Schützbach
Alljährlich veranstaltet der dreifache Superbike-Weltmeister Troy Bayliss in Australien das Dirt-Track-Rennen «Troy Bayliss Classic». Regelmäßig nehmen auch Stars aus der Bahnsport-Szene teil.

Dirt-Track boomt. Das «Superprestigio» in Barcelona hat sich zu einem Publikumsmagneten entwickelt, an dem Stars aus verschiedenen Straßen-Weltmeisterschaften ebenso teilnehmen wie Offroad-Könner.

Vorreiter des Superprestigio ist das «Troy Bayliss Classic» in Australien, welches nach demselben Prinzip funktioniert. Am 16. Januar 2016 sehen wir in Taree, 300 Kilometer nordöstlich von Sydney, Asse aus verschiedenen Motorrad-Disziplinen in den zwei Gruppen «Allstars» und «Legenden» gegeneinander fahren.

Interessant für Bahnsport-Fans: Bei den Legenden sind der vierfache Langbahn-Weltmeister Joonas Kylmäkorpi, der dreifache Speedway-Champion Jason Crump und der ehemalige australische Spitzenfahrer Chris Watson am Start.

In Australien wird Dirt-Track mit Motocross- und Supermoto-Maschinen gefahren, auf dem Vorderrad ist ein Intermediate-Reifen montiert, auf dem Hinterrad ein Regenreifen, um genügend Wheelspin zu haben.

Crump und Bayliss sind alte Kumpels, seit seinem Rücktritt Ende 2012 ist «Crumpy» immer wieder mit seinem Dirt-Bike unterwegs: «Ich fahre für KTM und genieße diese Rennen sehr. Mit meinen Freunden fahre ich auch oft. Einer wie Troy hat den gleichen Job wie ich gemacht, er fuhr Motorradrennen. Jetzt haben wir beide aufgehört. Es ist schön jemanden zu haben, der die gleichen Hobbys hat. Wir wohnen nah beieinander.»

Mehr Informationen zu dem Rennen.

Startliste Troy Bayliss Classic «Legenden»

Joonas Kylmäkorpi (FIN)
Damon Buckmaster (AUS)
Jason Crump (AUS)
Shawn Giles (AUS)
Anthony Gunter (AUS)
Kevin Horten (AUS)
Phil Lovett (AUS)
Vaughan Style (AUS)
Chris Watson (AUS)
Stephen Gall (AUS)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5