Jerez, Quali: MV Agusta vor Yamaha, Ducati – Öttl 4.

Mattia Casadei
Nach nur einem Training folgte am Freitagnachmittag bereits die Superpole der Supersport-WM. Hierbei handelt es sich um ein traditionelles Qualifying über 40 Minuten, in dem jeder Fahrer so viele Runden fahren kann wie er möchte. Wegen der reduzierten Trainingszeit nutzen die Piloten die meiste Zeit der Session für die Rennvorbereitung und gehen erst in den letzten Minuten auf Zeitenjagd.
Die Superpole in Jerez fand bei sommerlichen Bedingungen statt. Aus deutschsprachiger Sicht wichtig: Marvin Siebdraht aus dem IDM-Team MCA Honda ist in Andalusien mit Wildcard dabei. Marcel Schrötter hatte sich nach dem Meeting in Estoril von WRP Ducati getrennt und fehlte beim Saisonfinale.
Dafür schindete Philipp Öttl mächtig Eindruck. Der Bayer führte nach 10 Minuten in 1:42,650 min die Zeitenliste an. Der Ducati-Pilot hatte zuletzt in Estoril positiv von sich reden gemacht und verlängerte zudem mit seinem Team Feel Racing für die Supersport-WM 2026.
Bei Halbzeit markierte Mattia Casadei (MV Agusta) in 1:42,560 min eine neue schnellste Runde. Zum Vergleich: Der Pole-Rekord stammt erstaunlicherweise aus dem Jahr 2019, wird gehalten von Ex-Weltmeister Randy Krummenacher (Yamaha R6) aus der Schweiz und steht bei 1:41,775 min. Als Siebter mit nur 0,4 sec Rückstand bestätigte Raffaele De Rosa den Fortschritt von QJ Motor.
Bei noch 15 min übernahm Jaume Masia (Ducati) in 1:42,348 min das Kommando, dahinter folgten Casadei, Öttl, der gestürzte Roberto Garcia (Yamaha) und Weltmeister Stefano Manzi (Yamaha). Tom Booth-Amos vergrub seine Triumph tief im Kiesbett von Kurve 11.
Nun rückte die finale Phase näher und mit Can Öncü (Yamaha) gab es zehn Minuten vor dem Ende in 1:42,305 min einen neuen Führenden. Mit der ersten Runde unter 1:42 min sicherte sich am Ende Casadei in 1:41,959 min die Pole-Position für den ersten Supersport-Lauf in Jerez. Die erste Startreihe komplettieren Öncü und Masia.
Als Vierter hat Philipp Öttl erneut eine starke Ausgangsposition. Neben dem Bayer gehen Jeremy Alcoba (Kawasaki) und Xavi Cardelus (Ducati) ins Rennen.
Erstaunlich: Weltmeister Stefano Manzi qualifizierte sich lediglich auf Startplatz 11.
Ein erfreuliches Qualifying absolvierte QJ-Pilot De Rosa als 13., noch vor der besten Honda von Corentin Perolari (14.). Für Triumph reichte es nach dem Sturz von Tom Booth-Amos nur zur 21. Position.
Gaststarter Marvin Siebdrath (Honda) qualfizierte sich hinter Ana Carrasco (Honda) auf der 33. Position.
Zeiten Supersport-WM 2025, Jerez, Superpole: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Mattia Casadei (I) | MV Agusta | 1:41,959 min | |
2. | Can Öncü (TR) | Yamaha | 1:42,305 | + 0,346 sec |
3. | Jaume Masia (E) | Ducati | 1:42,348 | + 0,389 |
4. | Philipp Öttl (D) | Ducati | 1:42,352 | + 0,393 |
5. | Jeremy Alcoba (E) | Kawasaki | 1:42,421 | + 0,462 |
6. | Xavi Cardelus (AND) | Ducati | 1:42,458 | + 0,499 |
7. | Lucas Mahias (F) | Yamaha | 1:42,460 | + 0,501 |
8. | Alberto Surra (I) | Yamaha | 1:42,601 | + 0,642 |
9. | Niccolo Antonelli (I) | Yamaha | 1:42,661 | + 0,702 |
10. | Roberto Garcia (I) | Yamaha | 1:42,763 | + 0,804 |
11. | Stefano Manzi (I) | Yamaha | 1:42,811 | + 0,852 |
12. | Valentin Debise (F) | Ducati | 1:42,869 | + 0,910 |
13. | Raffaele De Rosa * (I) | QJ Motor | 1:42,963 | + 1,004 |
14. | Corentin Perolari * (F) | Honda | 1:42,975 | + 1,016 |
15. | Filippo Farioli (I) | MV Agusta | 1:42,986 | + 1,027 |
16. | Federico Caricasulo (I) | Ducati | 1:43,041 | + 1,082 |
17. | Kaito Toba (J) | Honda | 1:43,227 | + 1,268 |
18. | Joshua Whatley (GB) | MV Agusta | 1:43,235 | + 1,276 |
19. | Leonardo Taccini (I) | Ducati | 1:43,237 | + 1,278 |
20. | Ondrej Vostatek (CZ) | Ducati | 1:43,238 | + 1,279 |
21. | Tom Booth-Amos (GB) | Triumph | 1:43,266 | + 1,307 |
22. | Oliver Bayliss (AUS) | Triumph | 1:43,418 | + 1,459 |
23. | Simon Jespersen (DK) | Ducati | 1:43,424 | + 1,465 |
24. | Matteo Ferrari (I) | Ducati | 1:43,514 | + 1,555 |
25. | Niki Tuuli * (FIN ) | QJ Motor | 1:43,748 | + 1,789 |
26. | Loic Arbel (F) | MV Agusta | 1:44,098 | + 2,139 |
27. | Andrea Giombini (I) | Ducati | 1:44,155 | + 2,196 |
28. | Syarifuddin Azman (MAL) | Honda | 1:44,352 | + 2,393 |
29. | Yuki Okamoto (J) | Yamaha | 1:44,448 | + 2,489 |
30. | Bryan D'Onofrio (I) | Ducati | 1:44,657 | + 2,698 |
31. | Xavi Artigas (E) | MV Agusta | 1:44,737 | + 2,778 |
32. | Ana Carrasco * (E) | Honda | 1:44,828 | + 2,869 |
33. | Marvin Siebdrath (D) | Honda | 1:45,156 | + 3,197 |
34. | Javier Del Olmo (E) | Kawasaki | 1:45,494 | + 3,535 |
* WorldSSP Challenge |