Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

SX Paris, Samstag: Marvin Musquin (KTM) siegt

Von Thoralf Abgarjan
Marvin Musquin siegte am Samstag vor Zach Osborne und Dean Wilson

Marvin Musquin siegte am Samstag vor Zach Osborne und Dean Wilson

Red-Bull-KTM-Werksfahrer Marvin Musquin dominierte den ersten Abend des internationalen Supercross Events von Paris, das in diesem Jahr erstmalig in der neu errichteten 'U Arena' stattfand.

Der 'König von Lille' und Gewinner des Monster Energy Cups 2017, Marvin Musquin (KTM) ließ es sich nicht nehmen, aus seiner Wahlheimat USA nach Europa zu reisen, um vor seiner Heimkulisse in der neuen U Arena von Paris zu starten und zeigte am ersten Renntag erneut seine Klasse.

Musquin gewann die Super Pole, den zweiten SX1 Vorlauf sowie das SX1 Main Event. Nur im ersten SX1-Vorlauf beging der ansonsten technisch brillante Lokalmatador kleine Fehler und musste sich gegen Dean Wilson (Husqvarna) geschlagen geben.

«Es war großartig, hier in Paris zu starten», erklärte Sieger Musquin. «Ich habe natürlich den Druck des Heimrennens. Aber in dem neuen Stadion zu fahren, war wirklich großartig.»

Musquin gewann das Finale mit einem Start-Ziel-Sieg. Zu Beginn musste er sich noch Zach Osborne vom Leib halten. Nach einem Fehler Osborns konnte Musquin jedoch seinen Vorsprung verwalten und einen ungefährdeten Sieg nach Hause fahren.

Die beiden Amerikaner, Cole Seely und RJ Hampshire, kollidierten bereits in der ersten Runde des Finales. Seely verbog sich dabei die Front, schaffte es aber dennoch immerhin auf Rang 4 des Samstags-Events.

Wilson musste sich im Finale nach einem schlechten Start erst nach vorn arbeiten, kam danach von der Strecke ab und kollidierte mit einem Fotografen. Wilson wurde am Ende trotzdem Dritter hinter seinem Husqvarna-Teamkollegen Zach Osborne.

Im spannungsgeladenen SX-2-Finale setzte sich Yannis Irsuti (Suzuki) gegen Thomas Do (Honda) durch.

Ergebnis Supercross Paris, Samstag, SX1
1. Marvin Musquin (FRA), KTM
2. Zach Osborne (USA), Husqvarna
3. Dean Wilson (GBR), Husqvarna
4. Cole Seely (USA), Honda
5. Cedric Soubeyras (FRA), Suzuki
6. Fabien Izoird (FRA), Honda
7. Jordi Tixier (FRA), KTM
8. Thomas Ramette (FRA), Suzuki
9. Xavier Boog (FRA), Honda
10. Nicolas Aubin (FRA), Suzuki

SX2:
1. Yannis Irsuti (FRA), Suzuki
2. Thomas Do (FRA), Honda
3, Arnaud Aubin (FRA), Suzuki
4. Tyler Bowers (USA), Kawasaki

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5