Superbike: Toprak wittert Ducati-Verschwörung

SM-ÖM, Pisek: Sieg und Führung für Robert Gattinger

Von Alfred Domes
Mit einem Wheelie zur ÖM-Führung: Robert Gattinger

Mit einem Wheelie zur ÖM-Führung: Robert Gattinger

Beim Saisonauftakt der Supermoto-ÖM 2018 im tschechischen Pisek übernahm KTM-Pilot Robert Gattinger die Meisterschafts-Führung. Pech für Andreas Buschberger im zweiten Rennen.

Die Supermoto ÖM startete ihren ersten Lauf im tschechischen Pisek, wo herrliches Frühlingswetter die 16 Konkurrenten empfing. Für Andreas Buschberger schien alles nach Plan zu laufen. Nach der Pole, dem Sieg im ersten Lauf und der Führung im zweiten, folgte allerdings der Tiefschlag. Ein Ausrutscher und statt der ÖM Führung gab es am Ende des Tages nur Rang 6.

KTM Fahrer Robert Gattinger, der im Eröffnungslauf hinter Buschberger als Zweiter gewertet wurde, lieferte einen gut angelegten zweiten Lauf. Zunächst auf der dritten Position gelegen, verdrängte er Manuel Stehrer (Husqvarna) und nach Buschbergers Rutscher behielt er die Führung bis ins Ziel. Das bedeutete auch die ÖM Führung vor Bernhard Hitzenberger und dem Deutscher Peter Mayerbüchler, der mit den Laufrängen 5 und 3 überzeugte.

Hinter Mayerbüchler landete in der Tageswertung Manuel Stehrer auf Rang 4, dem mit nur einem Punkt Rückstand der Tscheche Lukas Duchacek im Nacken sitzt.

In der S3 Klasse brannte Kim Adlhart die männliche Konkurrenz ordentlich her. Zwei überlegene Laufsiege stempeln sie zur großen Favoritin auch für 2018.

S1-Ergebnisse Supermoto-ÖM in Pisek

1. Lauf: 1.) Andreas Buschberger, Husqvarna. 2.) Robert Gattinger, KTM. 3.) Bernhard Hitzenberger, Yamaha. 4.) Manuel Stehrer, Husqvarna. 5.) Peter Mayerbüchler (D.) , Yamaha. 6.) Lukas Duchacek (CZ.) , Husqvarna.

2. Lauf: 1.) Gattinger. 2.) Hitzenberger. 3.) Mayerbüchler. 4.) Duchacek. 5.) Stehrer. 6.) Simon Huber, Husqvarna.
ÖM Stand: 1.) Gattinger 47 Punkte. 2.) Hitzenberger 42. 3.) Mayerbüchler 36. 4.) Stehrer 34. 5.) Duchacek 33. 6.) Buschberger 30.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.10., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 13.10., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 13.10., 15:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 13.10., 17:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 13.10., 18:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 13.10., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 13.10., 18:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 13.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 13.10., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 13.10., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1310054512 | 4