Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

HRC gibt Verletzungsupdate zu Jett Lawrence

Von Thoralf Abgarjan
Aus dem Medical Center des State Farm Stadiums von Glendale kamen zunächst hoffnungsvolle Nachrichten. Das rechte Knie von Jett Lawrence ist zwar stabil, aber Genaueres werden erst die MRT-Scans zeigen.

HRC Team-Manager Lars Lindström gab vor dem Medical Center im State Farm Stadium von Glendale eine Erklärung zum Zustand von Jett Lawrence ab: «Als Jett in der ersten Kurve seinen Fuß aufsetzte, verspürte er einen plötzlichen stechenden Schmerz in einem Ausmaß, das er zuvor nicht kannte. Nach den ersten Untersuchungen der Ärzte vor Ort scheint sein rechtes Knie aber stabil zu sein. Wir werden gleich am Montag einen MRT-Scan [Anm.: Magnetresonanz-Tomographie] durchführen. Wir hoffen, dass das Ganze am Ende doch nicht so schlimm sein wird.»

Jett Lawrence lag vor dem dritten Finale des Triple Crown Events nach zwei zweiten Plätzen mit Blick auf die Gesamtwertung in Führung. Im dritten Rennen, das er gleich nach dem Start beenden musste, wurde er auf Platz 21 gewertet, was in der Gesamtwertung immerhin noch für Platz 8 reichte. In der Meisterschaft fiel er durch den Zwischenfall von Rang 3 auf Platz 5 zurück.

Wie schätzt Lars Lindström seine Verfassung ein? «Er ist natürlich nicht happy», erklärte der Team-Manager. «Jett hatte zwei gute Läufe und war auch dem Weg zum Gesamtsieg. Es hat ihn ziemlich unglücklich erwischt, ohne einen größeren Fehler begangen zu haben. Er ist natürlich frustriert, gleichzeitig aber hoffnungsvoll, dass es am Ende vielleicht doch nicht ganz so schlimm ist.»

Jett verließ das Medical Center jedenfalls eigenständig, aber humpelnd. Genauere Erkenntnisse werden wohl erst die kommenden Tage zeigen. Viel Zeit bleibt dem Australier natürlich nicht, denn am kommenden Wochenende geht es in Tampa bereits in die 5. Meisterschaftsrunde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5