Ken Roczen (Suzuki): Mit 4 Punkten Rückstand Chancen intakt

Von Thoralf Abgarjan
Am Ende der Liveübertragung wurde Ken Roczen zunächst mit 5 Punkten Rückstand geführt, sein Rückstand beträgt aber nur 4 Punkte

Am Ende der Liveübertragung wurde Ken Roczen zunächst mit 5 Punkten Rückstand geführt, sein Rückstand beträgt aber nur 4 Punkte

Etwas Verwirrung gab es am Sonntagmorgen, als Ken Roczen nach seinem Sturz die Verfolgung des Feldes aufnahm. Zum Rennende kam er immer besser in Fahrt und das provisorische TV-Ergebnis wurde korrigiert.

Einige Runden hat Ken Roczen beim vierten Lauf zur Supercross-WM in Oakland gebraucht, um nach seinem Sturz wieder an Fahrt aufzunehmen, um das Ende des Feldes zu erreichen.

Bis zum letzten Renndrittel rangierte der angeschlagene Sympathieträger noch immer auf Platz 20.

Dann aber ging es Schlag auf Schlag: Erst schnappte er sich Kilian Rusk, dann Kyle Partridge und in der Schlussphase Martin Davalos.

Im Ziel wurde Roczen im inoffiziellen Ergebnis zunächst noch auf Rang 16 geführt, aber das Rennen war noch nicht vorbei!

Erst in der letzten Runde kassierte er Vincent Friese und wurde so 15ter.

Nachtrag: Das geschah allerdings nicht auf der Strecke, sondern am grünen Tisch, denn Friese erhielt wegen Springen unter Rotkreuz eine Strafe und wurde deshalb um zwei Positionen nach hinten versetzt. 

Das während der Siegerehrung eingeblendete provisorische Endergebnis mit 5 Punkten Rückstand auf den Gesamtführenden Ryan Dungey stimmte nicht.

Im offiziellen Ergebnis von Oakland ist bestätigt: Ken Roczen wurde 15ter und in der Gesamtwertung liegt er mit 78 Punkten nur 4 Punkte hinter Ryan Dungey zurück, der nach dem vierten Rennen 82 Punkte auf seinem Konto verbuchen kann.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Braucht der Monaco-GP eine andere Pistenführung?

Mathias Brunner
​Der 80. Grand Prix von Monaco brachte viel Action, nicht zuletzt dank des unberechenbaren Wetters und wegen angriffslustiger Fahrer. Aber ein grosses Problem bleibt: Überholen ist fast nicht möglich.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 04.06., 17:05, ORF 1
    Formel 1 Großer Preis von Spanien 2023
  • So.. 04.06., 17:10, ZDF
    sportstudio reportage
  • So.. 04.06., 17:15, DMAX
    Car Pound Cops - Die Abschlepper vom Dienst
  • So.. 04.06., 18:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 04.06., 19:00, Sport1
    Motorsport Live - Die Sky Formel 1 Highlights
  • So.. 04.06., 19:10, ServusTV Österreich
    Servus Sport aktuell
  • So.. 04.06., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So.. 04.06., 19:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy 2023
  • So.. 04.06., 20:25, Eurosport
    Le Mans 24 for 24
  • So.. 04.06., 21:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
10