Formel 1: «Hamilton auf Niveau Volksschule»

Classic TT: Ikonischer Moment wirft Schatten voraus

Von Helmut Ohner
Ein Bild für die Ewigkeit: John McGuinness hat als erster Fahrer bei der TT einen Rundenschnitt von 130 Meilen/Stunde erzielt

Ein Bild für die Ewigkeit: John McGuinness hat als erster Fahrer bei der TT einen Rundenschnitt von 130 Meilen/Stunde erzielt

Nach der Classic TT ist vor der Classic TT. Nachdem dieses Jahr dem letzten Dreifachtriumph von Joey Dunlop vor 25 Jahren gedacht wurde, steht die nächstjährige Veranstaltung ganz im Zeichen von 30 Jahre John McGuinness.

Vor einem Vierteljahrhundert gelang Joey Dunlop bei der Tourist Trophy ein Hattrick. Er gewann die Rennen der Klassen Ultra-Lightweight, Lightweight und TT-Formula 1. Nur wenige Wochen danach verunglückte die schon zu Lebzeiten legendäre Erscheinung, die von der britischen Königin sowohl für seine motorsportlichen Erfolge, als auch für seine karitative Arbeit ausgezeichnet wurde, in Estland tödlich. Dieses Jubiläum nahm der Veranstalter der diesjährigen Classic TT zum Anlass, um an diesen letzten Triumph zu erinnern.

Neben einer einzigartigen Ausstellung mit vielen Erinnerungsstücken an den 26-fachen TT-Sieger wie Lorbeerkränzen, Pokalen und einigen Motorrädern stand auch als glanzvoller Abschluss der Classic TT eine spezielle Hommage, die die Vergangenheit mit der Gegenwart verbinden sollte, auf dem Programm. Es war geplant, dass sein Neffe Michael Dunlop, der mit 33 TT-Siegen seinen Onkel an der Spitze der ewigen Bestenliste abgelöst hat, auf einem Nachbau der Werks-Honda VTR SP1 aus dem Jahr 2000 eine Runde dreht.

Einzig der Wettergott hatte kein Einsehen mit den Plänen der Organisatoren. Nach mehreren Verschiebungen fiel die Demonstrationsrunde ebenso ins Wasser wie davor bereits die Rennen der Formel 1 Classic TT und der Senior Classic TT, weil die Streckenbedingungen nach einem kurzen, aber heftigen Regenschauer von der Rennleitung als zu gefährlich eingestuft wurden.

Auch die nächstjährige Classic TT, die vom 19. bis 28. August stattfinden soll, wird im Zeichen einer außergewöhnlichen Motorsportpersönlichkeit stehen, denn 2026 feiert der dann 54-jährige John McGuinness 30 Jahre Rennsport auf der Isle of Man. Bei seiner Siegesfahrt in der Senior-TT gelang dem Honda-Werkspiloten 2007 ausgerechnet zum 100-Jahr-Jubiläum der Rennen zur Tourist Trophy die erste Runde auf dem berühmt berüchtigten Snaefell Mountain Course mit einem Schnitt von mehr als 130 Meilen pro Stunde.

Bei der Classic TT 2026 wird die «Morecambe Missile» diesen magischen Moment dieses Jubiläums mit einer besonderen Ehrenrunde nachstellen – auf derselben Maschine, in derselben Lederkombi, denselben Handschuhen und demselben Helm, die er 2007 trug. McGuinness, der nicht nur zu einer Ikone des Straßenrennsports, sondern längst auch zu einem globalen Botschafter der Tourist Trophy geworden ist, wird damit die Fans zurück zu einem der vielleicht spektakulärsten Höhepunkte der jüngeren TT-Geschichte versetzen.

Über die Rennstrecke hinaus wird die Veranstaltung auch eine einzigartige Ausstellung beherbergen, in der Motorräder, Erinnerungsstücke und Erinnerungen aus der bemerkenswerten 30-jähriger Karriere des zweifachen Familienvaters, der die Tourist Trophy letztendlich durch seine vorbildliche Leidenschaft für den Sport auf und neben den Rennstrecken mitgeprägt hat, gezeigt werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 03.09., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 03.09., 01:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Mi. 03.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 03.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 03:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 03.09., 03:30, ORF 2
    Tierisch prominent
  • Mi. 03.09., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Mi. 03.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 03.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0209212012 | 4