Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Suzuki und Yoshimura feiern 40-jährige Zusammenarbeit

Von Andreas Gemeinhardt
In den vergangenen vierzig Jahren des Motorrad-Rennsports etablierte sich Yoshimura Suzuki Factory Racing zum erfolgreichsten Team, das jemals in der US-Superbike-Meisterschaft an den Start ging.

Suzuki und Yoshimura besiegelten 1978 ihre Partnerschaft und legten damit den Grundstein für den erfolgreichen Einstieg in die Amerikanische Superbike-Meisterschaft. Das Team Yoshimura Suzuki Factory Racing blickt auf insgesamt 189 Rennsiege zurück und konnte damit 14 Titel in der US-Superbike-Meisterschaft einfahren.

Wes Cooley, Kevin Schwantz, Doug Polen, Jamie James, Scott Russell, Mat Mladin, Ben Spies, Toni Elias, Roger Hayden und eine Vielzahl weiterer Piloten trugen maßgeblich zur ausgezeichneten Bilanz des Teams bei.

In der Saison 2017 gewannen Elias und Hayden mit der neuen Suzuki GSX-R 1000 13 von 20 MotoAmerica-Meisterschaftsläufen und Elias feierte am Jahresende den Titelgewinn. Hayden landete auf dem zweiten Gesamtrang.

Auch neben der prestigeträchtigen MotoAmerica-Superbike-Klasse ist Suzuki außergewöhnlich erfolgreich: Das Yoshimura Suzuki Factory Racing Team gewann auch eine Vielzahl an Meisterschaften in den US-Rahmen-Klassen gewonnen.

Anlässlich der vierzigjährigen Zusammenarbeit von Yoshimura und Suzuki tritt das Team nun in einer komplett neuen Lackierung an. Außerdem wird es während der MotoAmerica-Saison 2018 immer wieder Rückblicke auf die gemeinsamen Erfolge und Feierstunden geben.

Die nächste Station der US-Superbike-Meisterschaft ist der Mazda Raceway in Laguna Seca, wo die MotoAmerica-Teams am kommenden Wochenende vom 22. – 24. Juni 2018 im Rahmenprogramm der Superbike-Weltmeisterschaft antreten.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5