MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Matton/FIA: «Hybridautos können 2022 starten»

Von Toni Hoffmann
Yves Matton

Yves Matton

FIA-Rallye-Direktor Yves Matton hat erneut bestätigt, dass die Einführung von Hybridautos in die FIA-Rallye-Weltmeisterschaft in der nächsten Saison weiterhin auf Kurs ist.

Sowohl die FIA als auch die WRC-Hersteller Hyundai, M-Sport Ford und Toyota setzen sich voll und ganz für die Einführung des Rally1-Hybrids für 2022 ein, und Matton sagte, dass Maßnahmen zur Bekämpfung der durch die Pandemie verursachten Probleme umgesetzt wurden.

«Das Rally1-Hybridprojekt ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von Rallyes und unterstreicht das Engagement der FIA für Nachhaltigkeit und fortschrittliche Technologie», sagte er. »Natürlich stößt jedes neue Produkt, das entwickelt wird, auf Herausforderungen. Während der aktuellen Testphase besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen der FIA, den Herstellern und unseren technischen Partnern. Wir arbeiten als eine Einheit, um Aufgaben zu erledigen, die gleichbedeutend mit einem solchen Entwicklungszyklus sind. Gegenwärtig betreiben wir einen beschleunigten Prozess aufgrund von Lieferverzögerungen, die durch die Covid-19-Pandemie verursacht wurden. Bis zum Beginn der Saison 2022 sind es jedoch noch acht Monate und wir sind auf Kurs.»

Entsprechend dem Streben des Sports nach neuer Technologie und nachhaltiger Energie wird die nächste Generation von WRC-Fahrzeugen der Spitzenklasse über eine hochmoderne Plug-in-Hybrideinheit verfügen, die vom Starnberger Unternehmen Compact Dynamics entwickelt wurde.

Die FIA und die Hersteller haben erhebliche Investitionen in das Programm getätigt. Der Dreijahresvertrag beinhaltet einen gemeinsamen Beitrag zu den Entwicklungskosten der innovativen Hybridtechnologie, die einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit, Kostenmanagement und Sicherheit legen wird. Die Kategorie Rally1 zeigt auch wichtige Sicherheitsverbesserungen mit einem neuen Sicherheitskäfig, der in Zusammenarbeit mit den Herstellern nach einem umfassenden Analyse- und Crashtest-Programm entwickelt wurde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 6